- Schönwetter
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Auf dem Naturpfad Thiemsburg, erwartet Eltern und Kinder eine Vielzahl an Naturerlebnissen.
Bei der Wanderung über den Naturpfad Thiemsee, wird Eltern und Kindern eine Mischung aus Naturschauspielen, Geschichte und Spielmöglichkeiten geboten. Am Waldrand des Naturpfades, entdecken die Kinder Reste von Wallanlagen, die einst die Thiemsburg darstellten. In vorgeschichtlicher Zeit, diente sie den Anwohnern der Umgebung als Bergeplatz. Alte Grenzsteine erinnern ebenfalls an die längst vergangenen Zeiten.
Außerdem bestaunen Eltern und Kinder den Steingraben. Es handelt sich hierbei um ein meist ausgetrocknetes Flussbett, das wegen seines Untergrunds aus stark geklüftetem Muschelkalk, nur noch nach Niederschlägen oder der Schneeschmelze Wasser führt. Während der weiteren Wanderung über den Naturpfad Thiemsburg, stoßen die Kinder auf die Wurzeln umgestürzter Baumriesen und bewundern zwei zusammengewachsene Eichen, die einer Braut und einem Bräutigam ähneln. Von einer Plattform aus, können die Familien einen Blick auf einen sumpfigen Tümpel werfen.
Immer wieder passieren Eltern und Kinder eine der Erlebnisstationen des Naturpfads Thiemsburg. Anhand eines Baumtelefons erfahren die Kinder, dass Holz Geräusche leiten kann. Die Baumorgel verdeutlicht, das verschiedene Baumarten auch unterschiedlich klingen. Wie fühlt es sich an über Gras oder Holz zu laufen? Die verschiedenen Naturmaterialien auf dem Barfußpfad, helfen den Kindern ihre Sinneswahrnehmung zu schulen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
"Wanderparkplatz Thiemsburg" zwischen Zimmern und CraulaBehringen, 99947
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Apr.2020
Eintrittspreis
Eintritt frei
Stand: Apr.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!