- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Die Museumsbaracke "Olle DDR" in Apolda gibt den Familien einen Einblick in das Leben und Arbeiten in der damaligen DDR.
Über 12.000 Exponate betrachten die Eltern und Kinder in der Museumsbaracke „Olle DDR“ in Apolda eingehend. Die Ausstellung gibt einen Einblick in die DDR-Vergangenheit wieder und zeigt welche Produkte damals die Menschen umgaben.
So sichten die Familien z.B. das Scheuermittel „ATA“ in den Ausstellungsräumen oder auch ein typisches FDJ-Hemd. Eine eingerichtete Neubauwohnung, sowie das nachgestaltete Zimmer einen Parteifunktionärs zeigen Lebens- und Arbeitsraum der Menschen. Verschiedene DDR-Produkte wie Fernseher und Radios, Tonbänder und Schallplattengeräte sind auf Regalen der Museumsbaracke „Olle DDR“ Apolda drapiert.
Eine Dunkelkammerausrüstung oder auch EGÜ-Schuhcreme, das Brigadebuch einer Arbeitsbrigade mit Berichten, Geldscheine, Intershop-Forum-Schecks sind weitere Exponate. Interessiert sehen sich die Eltern und Kinder weiterhin die Landkarte der DDR vom Volkseigenen Betrieb Hermann Haak aus Gotha an und inspizieren das Kinderzimmer wie es einst ausgesehen hat.
Flüsterwitze, DDR-Fahnen und das obligatorische Erich Honecker Porträt, Mainelken wie sie von den Menschen zum 1. Mai getragen wurden, Medaillen die schon Kinder für verschiedene Leistungen erhielten, vervollständigen die Sammlung in der Museumsbaracke „Olle DDR“ in Apolda.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Di-So 10:00-18:00
Nov-Mar jeweils Mo-So 10:00-17:00
Stand: Sep.2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder ab 6 J.: € 2,-
Schulklassen pro Person: € 1,-
Stand: Sep.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!