- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Die Museumsbaracke "Olle DDR" in Apolda gibt den Familien einen Einblick in das Leben und Arbeiten in der damaligen DDR.
Über 12.000 Exponate betrachten die Eltern und Kinder in der Museumsbaracke „Olle DDR“ in Apolda eingehend. Die Ausstellung gibt einen Einblick in die DDR-Vergangenheit wieder und zeigt welche Produkte damals die Menschen umgaben.
So sichten die Familien z.B. das Scheuermittel „ATA“ in den Ausstellungsräumen oder auch ein typisches FDJ-Hemd. Eine eingerichtete Neubauwohnung, sowie das nachgestaltete Zimmer einen Parteifunktionärs zeigen Lebens- und Arbeitsraum der Menschen. Verschiedene DDR-Produkte wie Fernseher und Radios, Tonbänder und Schallplattengeräte sind auf Regalen der Museumsbaracke „Olle DDR“ Apolda drapiert.
Eine Dunkelkammerausrüstung oder auch EGÜ-Schuhcreme, das Brigadebuch einer Arbeitsbrigade mit Berichten, Geldscheine, Intershop-Forum-Schecks sind weitere Exponate. Interessiert sehen sich die Eltern und Kinder weiterhin die Landkarte der DDR vom Volkseigenen Betrieb Hermann Haak aus Gotha an und inspizieren das Kinderzimmer wie es einst ausgesehen hat.
Flüsterwitze, DDR-Fahnen und das obligatorische Erich Honecker Porträt, Mainelken wie sie von den Menschen zum 1. Mai getragen wurden, Medaillen die schon Kinder für verschiedene Leistungen erhielten, vervollständigen die Sammlung in der Museumsbaracke „Olle DDR“ in Apolda.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Di-So 10:00-18:00
Nov-Mar jeweils Mo-So 10:00-17:00
Stand: Sep.2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder ab 6 J.: € 2,-
Schulklassen pro Person: € 1,-
Stand: Sep.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!