- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Ein Museum zum Anfassen ist das Glockenmuseum in Apolda.
Von den Herstellungsanfängen der Glocken in Apolda bis zum heutigen Tage, berichtet das Glockenmuseum in Apolda den Eltern und Kindern. Das Museum zum Anfassen informiert nicht nur sondern lädt die Familien zum ausprobieren ein.
Spannendes im Museum
Die Eltern und Kinder betreten ein "großes Buch" mit Inhalten zur Glocke. Die verschiedenen Glocken wie Bronzeglocken oder auch Schiffsglocken dürfen angeschlagen werden. Das begeistert vor allem die Kinder, die von den unterschiedlichen Tönen der großen und kleinen Glocken begeistert sind.
Was gibt es zu sehen?
Interessiert sehen sich die Familien in den Ausstellungsräumen des Glockenmuseums in Apolda um und erfahren wie viele Arten von unterschiedlichen Glocken es gibt. Neben Turmglocken werden Tierglocken oder auch Handglocken präsentiert. Nebenbei erhalten die Besucher Informationen über die Funktion der Glocken in längst vergangenen Zeiten, die Entwicklung des Berufes Glockengießer und die Geschichte der Apoldaer Glockengießereien.
Glocken aus aller Welt
Ein weiterer Ausstellungsteil widmet sich den außereuropäischen Glocken, dem Glockenguß, Klöppel, Glockentürme und auch dem Läuten. Auf Anfrage sind jederzeit auch montags Museumsführungen möglich.
Tipps in der Nähe:
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Bahnhofstraße 41Apolda, 99510
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-18:00
Stand: Apr.2015
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder: € 2,-
Familien: € 8,-
Stand: Apr.2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!