- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Im Museum im Alten Wasserwerk in Berlin-Friedrichshagen finden Kinder und Eltern eine Mischung aus Technik und Ausstellung, Natur und interessanter Architektur.
Das Museum im Alten Wasserwerk in Berlin-Friedrichshagen vermittelt den Familien Interessantes und Wissenwertes über Wasserversorgung und Stadtentwässerung. Woher kommt das Wasser aus dem Hahn zu Hause? Wo geht das Wasser hin, wenn es in den Abfluss fließt? Und wie war das vor 150 Jahren? Das alles erfahren Kinder und Eltern im Museum im Wasserwerk.
Geschichte und Technik
In der im Original erhaltenen Maschinenhalle sehen die Familien drei Verbundkolbendampfmaschinen von 1893. Die letzte dieser Maschinen wurde erst im Jahr 1979 stillgelegt. Die Vorführung einer dieser Dampfmaschinen erleben die Besucher jeweils an den Öffnungstagen um 11:30 und 13:30 Uhr.
Im zweiten Teil der Ausstellung im Museum im Alten Wasserwerk informieren sich die Familien über 120 Jahre Entwicklung der Abwasserentsorgung in Berlin. Wie Abwasser vor 120 Jahren entsorgt wurde, wie schwer die Kanalreinigung um 1920 war und wie ein Labor um 1900 ausgesehen hat, erfahren Kinder und Eltern in diesem Ausstellungsbereich.
Freigelände
Nach dem Verlassen der Ausstellungsräume bummeln die Familien über das Freigelände im Museum im Wasserwerk. Sie bewundern die roten Backsteingebäude und genießen den Blick auf den Müggelsee. Auf den Freiflächen sind alte Pumpen, Rohrleitungen und Schieber ausgestellt.
In der Nähe des Seeufers steht ein sechseckiges Gebäude. Es sieht fast wie eine Kapelle aus. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Sammelbrunnen, in dem das Grundwasser gesammelt und zu den Wasseraufbereitungsanlagen gepumpt wurde.
Außerdem befinden sich auf dem rund 7.000 qm großen Gelände des Museum im Alten Wasserwerk Berlin-Friedrichshagen drei ehemalige Schöpfmaschinenhäuser.
Letzter Einlass jeweils 30 Minuten vor Schließung.
Abweichende Öffnungszeiten bei Eis- und Schneeglätte sowie rund um Feiertage sind unter www.museum-im-alten-wasserwerk.de ersichtlich.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Müggelseedamm 307Berlin, 12578
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Fr, Sa 10:00-17:00, So 10:00-16:00
Nov-Mar jeweils Fr-So 11:00-16:00 (23.12.2016-1.1.2017 geschlossen, zusätzlich geöffnet: 28.3., 5.5., 16.5.2016)
Stand: Feb.2016
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
ermäßigt: € 3,50
Kinder 7-13 J.: € 2,50
Stand: Feb.2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Ideen für Geschenke zur Geburt und Geburtskarten

Wer ein Kind bekommt, für den ändert sich das ganze Leben. Deswegen freuen sich frisch gebackene Eltern über den Beistand und Zuspruch aus dem engen Freundes- und Verwandtenkreis, sowohl in Form von Geschenken als auch durch Geburtskarten.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Winterbekleidung für Kinder

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!