GeoPark Schwäbische Alb

  • Kostet nix
  • Mit Öffis erreichbar
  • Schönwetter

Der GeoPark Schwäbische Alb lässt Kinder und Eltern die Erdgeschichte live erleben

Der Geopark Schwäbische Alb bietet den Familien interessante Einblicke in die Erdgeschichte.

Charakteristische Landschaftsformen

Die Kinder und Eltern können hier Fossilienausgrabungen bestaunen, die fossilen Meeresriffe aus dem Jurameer betrachten und sich von Vulkankratern und Meteoreinschlägen überzeugen. Faszinierende Höhlen, Karstquellen und ähnlich charakteristische Landschaftsformen laden zur Beschäftigung mit der Entstehung der Erde ein. 

Zeugen der Vorzeit

Weiters hält der GeoPark Schwäbische Alb interessante archäologische Funde bereit, wie etwa Kunstwerke und Musikinstrumente der Menschen aus der Steinzeit. Auch keltische Schmuckstücke oder Burgen und Schlösser jüngerer Geschlechter sind Zeugen einer langen Geschichte des Menschen auf der Alb. 

GeoPark-Infostellen

In den GeoPark-Infostellen können sich die Familien über die Angebote im GeoPark informieren. Diese reichen vom Steinzeitmenschen über die Vegetation bis hin zur Tierwelt auf der Alb. Jede Infostelle hat einen speziellen Schwerpunkt zu bieten: 

  • Aalen: GeoPark-Infostelle im Urweltmuseum 
  • Albstadt: GeoPark-Infostelle im Museum im Kräuterkasten 
  • Bad Boll/Göppingen: GeoPark-Infostelle im Kurhaus / Naturkundemuseum Göppingen 
  • Blaubeuren: GeoPark-Infostelle im Urgeschichtlichen Museum   
  • Dischingen: Geopark-Infostelle auf der Burg Katzenstein 
  • Dotternhausen: GeoPark-Infostelle im Werkforum der Firma Holcim 
  • Gerstetten: GeoPark-Infostelle im Riffmuseum 
  • Giengen/Hürben: GeoPark-Infostelle im HöhlenHaus 
  • Laichingen: GeoPark-Infostelle an der Tiefenhöhle 
  • Münsingen: GeoPark-Infostelle im Zentrum für Natur, Umwelt und Tourismus im Bahnhof 
  • Neuhauen ob Eck: GeoPark-Infostelle im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck 
  • Rammingen: Höhle des Löwenmenschen 
  • Steinheim am Albuch: GeoPark-Infostelle im Meteorkratermuseum 
  • Trochtelfingen: GeoPark-Infostelle im Kundenzentrum der Firma ALB-GOLD 

Geologische Lehrpfade wie der Bergbaupfad in Aalen runden das Angebot im nationalen Geopark ab.

Wo und wann

KONTAKT

GeoPark Schwäbische Alb e.V
T: +49 (0) 7381 501575

ADRESSE


Münsingen - Auingen, 72525
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Feb.2013

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Feb.2013

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
8,177 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 9.46 km
(c) Bobbahn & Skilifte Donnstetten GmbH

Bobbahn Donnstetten

Baden-Württemberg
Distanz: 11.87 km
Skilift Donnstetten

Skilift Donnstetten

Baden-Württemberg
Distanz: 11.87 km
Skilift Laichingen

Skilift Laichingen

Baden-Württemberg
Distanz: 12.64 km
Distanz: 12.73 km
Distanz: 13.39 km
Ruine Hohenstein (c) alex grom

Ruine Hohenstein in Oberstetten

Baden-Württemberg
Distanz: 13.39 km
Distanz: 13.77 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 18.05 km
Nellingen Landgasthof Krone

Landgasthof Krone in Nellingen

Baden-Württemberg
Distanz: 24.77 km
Distanz: 28.23 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

 

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.

Bautzen mit Kindern erleben

 

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!