- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Das Bauernhausmuseum in Ödenwaldstetten besteht aus einem Hauptgebäude und mehreren Nebengebäuden
Im Bauernhausmuseum in Ödenwaldstetten wird das Leben von einst auf eindrucksvolle Art veranschaulich. Kinder und Eltern entdecken in den historischen Mauern ein Stück Vergangenheit. Zu sehen gibt es das komplett eingerichtete Hauptgebäude, das vor über 400 Jahren gebaut wurden. Ergänzend dazu besichtigen die Familien eine Reihe von Nebengebäuden, wie Stall und Scheuer.
Das Bauernhausmuseum Ödenwaldstetten wurde in den 70er Jahren mit viel Liebe zum Detail mit historischen Arbeitsutensilien eingerichtet. Landwirtschaftliche Arbeitsgeräte erinnern an den schweren Alltag von einst. Ebenso Zeugen der Vergangenheit sind die Geräte der Besenbinder, Korbmacher, Schuhmacher und Weber.
Beim Rundgang durch das Bauernhausmuseum werden die Kinder und Eltern nicht nur mit der Lebensweise in vergangenen Jahrhunderten vertraut gemacht, sondern es wird ihnen auch ein Stück Dorfgeschichte näher gebracht.
Während in der Remise heimische Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung bewundert werden können, gibt es im Dachgeschoß eine 200 Stück umfassende Teddybärensammlung zu besichtigen. Im Bauerngarten wiederum gedeihen Heil- und Gewürzkräuter ebenso prächtig wie die alten Obstorten.
Gern besucht sind die Museumsfeste im Bauernhausmuseum Ödenwaldstetten. An diesen Tagen können die Familien den Handwerkern über die Schulter schauen und altes Handwerk hautnah erleben.
Hinweis: Außerhalb der Öffnungszeiten sind Führungen durch das Museum nach Voranmeldung bei der Gemeindeverwaltung Hohenstein unter der Telefonnummer +49 (0) 7387-9870-0 möglich.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Okt jeweils Mi, So, Feiertag (Aug-Sep auch Sa) 14:00-17:00
Stand: Sep.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,50
Kinder: € 2,-
Familie: € 8,-
Stand: Sep.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!