- Aussichtspunkt
- Es gibt etwas zu essen
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Super für Kleinkinder
Kinder und Eltern erobern die Burgruine Dilsberg
Die Burgruine liegt am höchsten Punkt der Gemeinde Dilsberg. Kinder und Eltern durchqueren die mittelalterliche Gemeinde und stehen schließlich vor den riesigen Mauern der ehemaligen Burg.
Die Burg ist deutlich in Vor- und Hauptburg untergliedert. In der Vorburg betrachten die Familien das noch sehr gut erhaltene Kommandantenhaus.
Die Burg Dilsberg wurde bereits 1208 erstmalig erwähnt. Von damals ist noch die gewaltige Mantelmauer erhalten. Die Familien steigen den Treppentrum empor, um auf die Mauer zu gelangen. Über einen hölzernen Steg betreten sie die 16 m hohe Ringmauer, die früher die ganze Hauptburg umschloss. Von hier oben haben die Familien einen wundervollen Blick über Dilsberg und das Neckartal.
Durch den Burggarten und den angrenzenden Wald gelangen die Kinder und die Eltern in den Burgstollen der Burgruine Dilsberg. Dieser unterirdische Gang endet in der Unterseite des 21 m tiefen Brunnens, den sie bereits im Innenhof der Burgruine entdeckt haben.
An Sonn- und Feiertagen finden Führungen in Burg und Burgstollen statt. Die Familien, die daran teilnehmen möchten, treffen sich um 14:30 Uhr im Burghof (Preise: Erwachsene € 3,-; Kinder bis 14 J € 1,-).
Unterhalb der Burgruine, in der Nähe des Parkplatzes, befindet sich ein hübscher Kinderspielplatz.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Burghofweg 3 aDilsberg, 69151
Deutschland
Öffnungszeiten
Feb (Ende)-Mar jeweils So 10:00-17:00
Apr-Nov (Anfang) ab 10:00
Stand: Mar.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,-
Kinder ab 6 J: € 1,-
Familie: € 5,-
Kinder bis 6 J: frei
Stand: Mar.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!