- Familienermäßigung
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Die Familien sichten im Uhrenmuseum Furtwangen Tausende von Uhren.
In Furtwangen ist das Deutsche Uhrenmuseum für die Eltern und Kinder ein interessantes Freizeitziel. In dem Inneren des Museums ist eine 150-jährige Sammlung von Schwarzwalduhren beherbergt. Darunter ist eine ganz bedeutende Schwarzwalduhr zu sehen - "ein halbkleiner hölzerner Kurzschwanz breite Form, mit Repetition, aus dem Jahren um 1780".
Familien sehen sich genauestens die Schmuckstücke an und erhalten Informationen über die Geschichte, Tradition und Kultur aus der Region des Schwarzwaldes.
Über 8.000 Exponate betrachten Eltern und Kinder aus der Sammlung „Uhren im Alltag“. Enthalten sind Uhren aus aller Welt. Taschenuhren, Armbanduhren, Pendeluhren und viele weitere Uhren wird in den Museumsräumen gezeigt.
Zu den besonderen Ausstellungsstücken des Deutschen Uhrenmuseums gehören die Globenuhr und das Planetarium von Philipp Matthäus Hahn.
Von April bis Oktober findet täglich um 11:00 Uhr und von November bis März täglich um 14:00 Uhr (und nach Vereinbarung) eine Führung durch das Deutsche Uhrenmuseum statt.
Hinweis: Aufgrund von Corona bite um telefonische Voranmeldung unter 07223-9202800
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Robert-Gerwig-Platz 1Furtwangen, 78120
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Mo-So 9:00-18:00
Nov-Mar jeweils Mo-So 10:00-17:00
Stand: Jul.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 7,-
Schüler: € 5,-
Familien: € 14,-
Stand: Jul.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!