Im Luftmuseum Amberg wird "Luft" begreifbar

  • Parkplatz vorhanden
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Im Luftmuseum Amberg wird „Luft“ für die Familien begreifbar.

Seit dem Jahr 2006 zieht das Luftmuseum in Amberg die Eltern und Kinder in seinen Bann. Ursprünglich verdankt es seine Gründung viel Eigeninitiative und wurde ausschließlich durch Spenden und „Lufthelfer“ finanziert.

Alles rund um die "Luft"

In dem Luftmuseum erleben die Familien seltsame Dinge rund um die Luft, welche doch so farblos, geruch- und geschmacklos ist. Im so genannten „Airpac“ sind die Kuriositäten zu sehen, die z.B. eine Luftdusche, eine Luftbrücke oder einen Pneu-Wagen präsentiert. Ausgiebig bewundern die Eltern und Kinder die Einkaufstütenorgel oder auch die Aeolsharfe. Ein fliegender Teppich, der Luft-Globus, der Luftbrunnen, der Fifty-Fifty-Würfel oder die Rohrpost sind weitere Ausstellungsgegenstände.

"Das fliegende Klassenzimmer"

Jeden 1. Samstag im Monat werkeln die Kinder im „Im Fliegenden Klassenzimmer“ des Luftmuseums in Amberg. Zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr gestalten Luftlehrerinnen eine Luftführung und stehen bei der praktischen Arbeit den Kindern mit Rat und Tat zur Seite.

Feiern im Museum

Im Luftmuseum Amberg werden auch tolle Kindergeburtstage gefeiert.

Wo und wann

KONTAKT

Luftmuseum e.V.
T: +49 (0) 178 9058511

ADRESSE

Eichenforstgäßchen 12
Luftkunstort Amberg, 92224
Deutschland

Öffnungszeiten

Okt-Mar jeweils Di-Fr 14:00-17:00, Sa, So 11:00-17:00

Apr-Sep jeweils Di-Fr 14:00-18:00, Sa, So, Feiertag 11:00-18:00 (24., 25., 31.12.,01.01. geschlossen)

Stand: Apr.2013

Eintrittspreis

Erwachsene: € 3,50

Kinder: € 2,00

Familien: € 8,-

Stand: Apr.2013

Kinderalter

ab 5 Jahren
6,443 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0 km
Distanz: 0.60 km
Distanz: 12.07 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Aus Mamis Lade

Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung


Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.

Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

 

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.

Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

 

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!