- Schönwetter
Besonders naturnah und in ihrem gewohnten Lebensraum leben die Tiere im Wildpark Bad Mergentheim
Die Tiere im Wildpark Bad Mergentheim sind in einem weitläufigen Wald- und Wiesengebiet von ca. 250.000 m² zu Hause. Eltern und Kinder bekommen hier vorwiegend heimische Tierarten sowie Haustierarten zu Gesicht. Neben den Tieren des Hochgebirges wie Steinbock, Gämse und Murmeltier gehören auch Wölfe, Luchse, Waschbären und Wildschweine zu den gern gesehen Tieren. Aber auch das Damwild, die Greifvögel und Eulen erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Familien.
Relativ neu angelegt ist das Biber-Areal, bei dem die Kinder den Biberbau sogar betreten können. Aber auch die quirligen Fischotter werden von den Kindern rasch ins Herz geschlossen und lange Zeit beobachtet.
Der ca. 2 km lange Rundweg durch den Wildpark Bad Mergentheim führt durch das besonders ansprechende Gelände. Der Weg ist mit dem Kinderwagen ebenso wie mit dem Bollerwagen, den sich Eltern für müde Kinder ausleihen können, leicht zu bewältigen.
Besonders beliebt sind die um 11:10 und 15:00 Uhr stattfindenden Haustiervorführungen, wo den Kindern die Tiere am Bauernhof und ihre Aufgabe als Helfer des Menschen näher gebracht werden. Dort gibt es z. B. eine große Schafherde mit Hütehund zu sehen, ebenso Ochsengespanne und Esel als Tragetiere.
Bei den Fütterungen und Vorführungen werden umfassende Informationen über Wild- und Haustiere geboten. Und im Streichelzoo nehmen die Kinder hautnahen Kontakt zu den Tieren auf. Aber auch bei den Damhirschen lässt sich das eine oder andere Tier gerne streicheln.
Zwischendurch laden immer wieder Spielplätze zum Toben, Spielen und Forschen ein. Da dürfen Kinder nicht nur schaukeln, rutschen und wippen, sondern experimentieren, sogar Bäche umleiten und Burgen bauen (Ersatzkleidung mitnehmen ist von Vorteil!).
Für die Verpflegung im Wildpark Bad Mergentheim sorgen die Gaststätte, die Wirtschaft im Holzhaus und der Waldkiosk.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Nov-Mar (Mitte) jeweils Sa, So, Feiertag 10:30-16:00
Mar-Nov (Anfang) 9:00-18:00
Stand: Mar.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 9,-
Kinder 3-14 J: € 6,-
Stand: Mär.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Ideen für Geschenke zur Geburt und Geburtskarten

Wer ein Kind bekommt, für den ändert sich das ganze Leben. Deswegen freuen sich frisch gebackene Eltern über den Beistand und Zuspruch aus dem engen Freundes- und Verwandtenkreis, sowohl in Form von Geschenken als auch durch Geburtskarten.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Winterbekleidung für Kinder

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!