- Schönwetter
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
Der Kletterwald Haibach liegt direkt beim Wildpark
Im Kletterwald in Haibach erproben die Kinder und Eltern ihr Geschick und ihren Mut. In verschiedenen Parcours aller Schwierigkeitsstufen geht es in Höhen von 3 bis 20 Metern.
Kinder ab 8 Jahren klettern in Begleitung eines Erwachsenen. Ab 12 Jahren dürfen sie sogar ohne Erwachsene in die Seile, wenn sie eine Einverständniserklärung der Eltern haben.
Ein besonderes Highlight des Kletterwaldes in Haibach ist der Zwergenparcours, in dem bereits Kinder ab 4 Jahren ihre ersten Erfahrungen im Klettern machen (ca. 1,20 m Höhe).
Die Kinder und die Eltern erhalten zunächst eine Einweisung zum Thema Sicherheit und Sicherung. In einer moderaten Höhe von 1 m erproben sie das Gelernte. Erst danach geht es zum eigentlichen Klettern in einer Höhe von 3-4 Metern, um ein Gefühl für die Höhe und den eigenen Mut zu bekommen. Hierbei steht für die Familien der Spaßfaktor im Vordergrund. Etwas mehr Adrenalin wird dann bei dem Parcours in der Höhe von 5-7 Metern freigesetzt. Hier sind körperliche Fitness und Überwindung gefragt.
Die Kinder über 14 Jahren und deren Eltern können auch noch höher hinaus. In 9-12 Metern geht es dann schon so richtig zur Sache. Alles, was höher nach oben geht, ist auch vom Boden aus gesehen, sehr beeindruckend, für Familien mit Kindern jedoch nicht mehr geeignet.
Der Kletterwald Haibach ist Mitglied der ERCA, jedes Jahr wird er von einem Sachverständigen überprüft.
Bei Fragen wenden sich die Familien direkt an den Kletterwald Haibach: Infotel. +49 (0) 0179 7677772 oder eMail: [email protected].
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am WildparkHaibach, 63808
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Okt (jeweils Fr 14-19, Sa, So, Feiertag 10-19, Schulferien Bayern Mo-So 10-19) Stand: Sept.2023
Eintrittspreis
Erwachsene: € 22,-
Kinder 10-17 J: € 19,-
Kinder 5-9 J: 16,-
Stand: Sept. 2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!