- Es gibt etwas zu essen
- Kindergeburtstag
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Coburger Puppenmuseum wird wg. Brandschaden z.Zt. renoviert!!!!!! Kindergeburtstage können trotzdem gefeiert werden.
Abwechslungsreiche Kindergeburtstage im Coburger Puppenmuseum
Im Coburger Puppenmuseum bestimmen das Geburtstagskind und seine Eltern mit, wie sie den Kindergeburtstag feiern möchten. Die Vorschläge des Puppenmuseums sind vielseitig. Ob Basteln, Spielen oder das Museum erkunden, alles ist möglich und nach den Wünschen des Geburtstagskindes miteinander kombinierbar.
Angebote für Kinder ab 5 Jahren
Geburtstagskinder ab 5 Jahren basteln z.B. Murmeln, um anschließend damit lustige Spiele zu spielen. Auch Filzen ist bei den Feiern immer sehr beliebt. Sehr gerne basteln die Kinder eine Puppenstube in einem Schuhkarton, mit Vorhängen und Teppichen aus Stoff, Möbeln und Bewohnern aus Papier. Auch das Basteln von Sockentieren als Handspielpuppen oder von Steckenpferdchen wird bei einem Kindergeburtstag schnell zum lustigen Spiel.
Angebote für Kinder ab 8 Jahren
Geburtstagskinder ab 8 Jahren haben in dem Coburger Puppenmuseum die Möglichkeit, mit ihren Gästen auf einem kleinen Puppenherd selbst Minipfannkuchen für den Kindergeburtstag zu backen.
Aber auch eine Kinderführung durch das Coburger Puppenmuseum ist für die Gäste des Kindergeburtstags amüsant und interessant.
Rahmenbedingungen und Kosten
Die Programme dauern ca. 2 Stunden. Für Kindergeburtstage bis zu 10 Kindern kostet die Aktion pauschal € 20,-, dazu kommt der Eintritt von € 1,50,- pro Kind. (Ist die Geburtstagsgruppe größer, fallen pro Kind zusätzlich € 2,- an, dafür wird nur der Gruppeneintrittspreis von € 1,- pro Kind erhoben). Dazu kommen die Materialkosten, die je nach gebuchter Aktion zwischen € 0,50 und € 3,- pro Kind liegen.
Frühzeitige Anmeldung
Der Kindergeburtstag wird mindestens 14 Tage vor Termin angemeldet, dann sind auch Termine außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Zur Zeit sind die meisten Räume noch nicht begehbar. Die Renovierung wird noch einige Zeit dauern. Jedoch sind bereits 5 Räume für die Sonderausstellung "Traumberuf Lokführer" wieder hergestellt. So kommen wenigstens die Eisenbahnfans im Coburger Puppenmuseum schon wieder auf ihre Kosten. Und auch der Puppendoktor hat seine Besuche im Coburger Puppenmuseum wieder aufgenommen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Rückertstraße 2-4Coburg, 96450
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Vereinbarung)
Stand: Jan.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder 5-15 J: € 2,- (zzgl. Pauschale für gebuchte Aktion und Materialkosten)
Stand: Jan.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!