- Familienermäßigung
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Eltern und Kinder modellieren an den Aktionstagen im Ziegel- und Kalkmuseum mit Lehm und gestalten persönliche Dachziegel
Ein historischer Abenteuer-Erlebnisausflug erwartet Eltern und Kinder im Ziegel- und Kalkmuseum in Flintsbach an der Donau. Hier erleben die Familien nicht nur Ziegel und Kalk im Wandel der Zeiten sondern können auch an den Aktionstagen oder nach Voranmeldung Mauersteine und Dachziegel gestalten oder Tonplatten verzieren.
Der große Brennofen aus dem Jahr 1883 stellt den Mittelpunkt des Ziegel- und Kalkmuseums dar. Eltern und Kinder betrachten den bis 1968 in Betrieb gestanden Ofen nicht nur von Außen, sondern besichtigen ihn auch von Innen. Dabei erfahren sie, wie dieser kolossale Brennofen funktionierte.
Am Freigelände des Ziegel- und Kalkmuseums in Flintsbach an der Donau gibt es für die Familien eine komplette Zieglerei mit Lehmgrube, einen Kalksteinbruch und einen römischen Ziegelbrennofen zu entdecken.
An den Aktionstagen modellieren die Familien nicht nach Lust und Laune mit Lehm, sondern errichten auch Mauern oder decken Dachflächen ein. Im Ausstellungsgebäude und im Freigelände gehen Eltern und Kinder auf historische Entdeckungstour. Auch weitere Aktionen, wie Musikevents, Töpferkurse, Vorführungen von Handwerken und wechselnde Sonderausstellungen finden im Ziegel- und Kalkmuseum statt.
Hinweis: Gruppenbesuche sind nach Vereinbarung möglich. Im Ziegel- und Kalkmuseum können auch Kindergeburtstag, Firmenevents oder Hochzeiten abgehalten werden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Museumsstr. 2Winzer/Flintsbach, 94577
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Sa (1. und 2. Sa im Monat), So, Feiertag 13:00-17:00
Stand: Feb.2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder: € 2,-
Familie: € 8,-
Stand: Feb.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.
Bautzen mit Kindern erleben

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!