- Familienermäßigung
- Es gibt etwas zu essen
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Handwerksmuseum in der Stadt Deggendorf beschäftigt sich mit der Geschichte des regionalen Handwerks
Das Handwerksmuseum der Stadt Deggendorf besteht seit Anfang der 90er Jahre und gibt Kindern und Eltern einen ausgezeichneten Überblick über die Geschichte des regionalen Handwerks. Die Familien verspüren mit Sicherheit einen Hauch von Nostalgie, wenn sie die acht Abteilungen in den interessanten Exponaten durchschreiten.
Die Kulturgeschichte rund um das historische Handwerk wird durch Werkzeuge, Maschinen und Produkte veranschaulicht. Die Kinder können sich beim Rundgang durch das Handwerksmuseum Deggendorf von den teilweise bereits in Vergessenheit geratenen Handwerken überzeugen. Das Museumskino ergänzt die Dauerausstellung mit entsprechenden Filmen.
Neben der Veranschaulichung der veränderten Arbeits- und Lebensweisen werden im Handwerksmuseum Deggendorf auch folgende Themen behandelt:
- Von Zunftzwängen bis zur Gewerbefreiheit
- Lehrling - Geselle - Meister
- Lebensläufe von Handwerkern
- Handwerk am Wasser: Die Gerber
- Museumsdruckerei
- Frauen im Handwerk
- Holzhandwerk im Bayerischen Wald
- Handwerk im Industriezeitalter
Sehen lassen kann sich in Deggendorf auch das museumspädagogische Programm, das in der Regel aus einem Führungsgespräch und einem praktischen Teil besteht. Gerne werden im Handwerksmuseum auch Kindergeburtstage gefeiert, bei denen 10 verschiedene Werkstätten zum Feiern einladen.
Zum anschließenden Verweilen lädt die gemütliche Museumscafeteria ein.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Maria-Ward-Platz 1Deggendorf, 94469
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Sa 10:00-16:00, So 10:00-17:00
Stand: Jan. 2015
Eintrittspreis
Erwachsene: € 1,50
Kinder: € 1,-
Familie: € 2,50
Stand: Jan. 2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!