Der Kartoffel-Erlebnispfad in Kirchenlamitz

  • Kostet nix
  • Schönwetter

Der Kartoffel-Erlebnispfad in Kirchenlamitz gibt bei acht Stationen Informationen über eines der ältesten Kartoffel-Anbaugebiete Oberfrankens weiter 

Der Kartoffel - Erlebnispfad in Kirchenlamitz vermittelt Kindern und Eltern Informationen zu einem der ältesten Kartoffel-Anbaugebiete in Oberfranken. Die Familien spazieren entweder auf der 7,5 km oder der 11,5km langen Strecke durch den Naturpark Fichtelgebirge und erwandern nebenbei ein auch ein Stück Heimatgeschichte. 

Der Ausgangspunkt vom Kartoffel - Erlebnispfad ist beim Wanderparkplatz am Buchhaus in Kirchenlamitz. Der Wanderweg ist mit Hilfe des Maskottchens Knolli, einer lustigen Kartoffel, gut ausgeschildert. Gemeinsam geht es auf der kleinen oder großen Route von Station zu Station, wo die Familien etwa erfahren, wo sich die Urheimat der Kartoffel befand, dass die Kartoffel ein Nachtschattengewächs ist oder welche Ortschaften in der Region als „Kartoffeldörfer“ bezeichnet werden. 

Die Schautafeln am Kartoffel – Erlebnispfad sind informativ gestaltet, der Text wird zusätzlich mit Grafiken und Bildern ergänzt. Bei folgenden Stationen machen die Familien gerne Halt:   

  • Radweg, oberhalb Großschloppen 
        * Die Geschichte der Kartoffel
        * Klima und Bodenbeschaffenheit
  • Großschloppen, Denkmal
        * Voraussetzungen des Kartoffelanbaus
        * Aus der Geschichte von Großschloppen
  • Großschloppen, "Dreimädelhaus"
        * Sorten und Eigenschaften
        * Aus der Geschichte von Reicholdsgrün
  • Raumetengrün, unteres Dorf
        * Von der Saat bis zur Ernte
        * Aus der Geschichte von Raumetengrün
  • Raumetengrün, oberes Dorf
        * Lagerhaltung und Sortierung
  • Kirchenlamitz, Kriegerdenkmal
        * Inhaltsstoffe und Gesundheit
        * Der Fronweg
  • Kirchenlamitz, Friedhof
        * Züchtung und Produktvielfalt
        * Aus der Geschichte von Kirchenlamitz  
  • Kirchenlamitz, Radweg, Münchberger Straße
        * Landwirtschaft gestern und heute
        * Der Epprechtstein  

Tipp: Die Wanderung am Kartoffel – Erlebnispfad kann mit der Besichtigung der Burgruine Epprechtsstein bzw. einer Begehung des Steinbruchweges kombiniert werden.                                       

Wo und wann

KONTAKT

Stadt Kirchenlamitz
T: +49 (0) 9285 959-0

ADRESSE

Wanderparkplatz am Buchhaus
Kirchenlamitz, 95158
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Mar. 2020

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Mar. 2020

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
7,341 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 12.28 km
Distanz: 12.32 km
Distanz: 13.13 km
Distanz: 13.78 km
Distanz: 14.89 km
Distanz: 14.93 km
Distanz: 15.28 km

Essen in der Nähe

Distanz: 12.24 km
Distanz: 14.53 km
Distanz: 14.91 km

Aus Mamis Lade

Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe


Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.

Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen

 

Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?

 
 

Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer

 

Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!