- Kostet nix
- Schönwetter
Der Kartoffel-Erlebnispfad in Kirchenlamitz gibt bei acht Stationen Informationen über eines der ältesten Kartoffel-Anbaugebiete Oberfrankens weiter
Der Kartoffel - Erlebnispfad in Kirchenlamitz vermittelt Kindern und Eltern Informationen zu einem der ältesten Kartoffel-Anbaugebiete in Oberfranken. Die Familien spazieren entweder auf der 7,5 km oder der 11,5km langen Strecke durch den Naturpark Fichtelgebirge und erwandern nebenbei ein auch ein Stück Heimatgeschichte.
Der Ausgangspunkt vom Kartoffel - Erlebnispfad ist beim Wanderparkplatz am Buchhaus in Kirchenlamitz. Der Wanderweg ist mit Hilfe des Maskottchens Knolli, einer lustigen Kartoffel, gut ausgeschildert. Gemeinsam geht es auf der kleinen oder großen Route von Station zu Station, wo die Familien etwa erfahren, wo sich die Urheimat der Kartoffel befand, dass die Kartoffel ein Nachtschattengewächs ist oder welche Ortschaften in der Region als „Kartoffeldörfer“ bezeichnet werden.
Die Schautafeln am Kartoffel – Erlebnispfad sind informativ gestaltet, der Text wird zusätzlich mit Grafiken und Bildern ergänzt. Bei folgenden Stationen machen die Familien gerne Halt:
- Radweg, oberhalb Großschloppen
* Die Geschichte der Kartoffel
* Klima und Bodenbeschaffenheit - Großschloppen, Denkmal
* Voraussetzungen des Kartoffelanbaus
* Aus der Geschichte von Großschloppen - Großschloppen, "Dreimädelhaus"
* Sorten und Eigenschaften
* Aus der Geschichte von Reicholdsgrün - Raumetengrün, unteres Dorf
* Von der Saat bis zur Ernte
* Aus der Geschichte von Raumetengrün - Raumetengrün, oberes Dorf
* Lagerhaltung und Sortierung - Kirchenlamitz, Kriegerdenkmal
* Inhaltsstoffe und Gesundheit
* Der Fronweg - Kirchenlamitz, Friedhof
* Züchtung und Produktvielfalt
* Aus der Geschichte von Kirchenlamitz - Kirchenlamitz, Radweg, Münchberger Straße
* Landwirtschaft gestern und heute
* Der Epprechtstein
Tipp: Die Wanderung am Kartoffel – Erlebnispfad kann mit der Besichtigung der Burgruine Epprechtsstein bzw. einer Begehung des Steinbruchweges kombiniert werden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Wanderparkplatz am BuchhausKirchenlamitz, 95158
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mar. 2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mar. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!