- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Wald erleben und Natur begreifen lernen Kinder aber auch Eltern am Waldlehrpfad im Münchberger Stadtwald
Der Waldlehrpfad in Münchberg befindet sich im erholsamen Stadtwald und wurde im Jahr 2006 von der Stadt in Zusammenarbeit mit dem Amt für Land- und Forstwirtschaft modernisiert. Die Familien haben hier die Möglichkeit auf spielerische Art und Weise den Wald im Fichtelgebirge zu erleben.
Bei einer Station können die Kinder Wissenswertes über die Waldbewohner erfahren und bei Drehschildern die Tiernamen erraten. Auch der Lux, der im Fichtelgebirge angesiedelt ist, wird hier zum Thema. Die Kinder lernen auch die Baumarten kennen, beschäftigen sich mit der Waldverjüngung und werden über die Tier- und Pflanzenarten im Totholz informiert.
Beim Hörrohr lauschen die Kinder den Stimmen der Natur, während sie sich am Baumtelefon selbst bemerkbar machen. Durch ein Fernrohr können die Familien am Waldlehrpfad in Münchberg in die Baumkrone der Weißtanne blicken. Der Geruchssinn wird hier ebenfalls auf die Probe gestellt.
Die rund zweistündige Wanderung am Waldlehrpfad Münchberg ist bereits für kleinere Kinder begehbar, nur wenige leichte Steigungen führen durch das Waldgebiet Bärenhöhle bis zur Quelle der Sächsischen Saale. Der Pavillon lädt die Kinder und Eltern zur gemütlichen Verweilpause ein.
Hinweis: Kleine Bärenschilder zeigen den Familien den Weg am Waldlehrpfad durch den Münchberger Stadtwald.
Tipp: Für Schulklassen gibt im einen Fragenkatalog für eine Waldrallye zum Downlowd.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
StadtwaldMünchberg, 95213
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mar. 2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mar. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!