Deutsches Museum in München – Kinderreich

  • Familienermäßigung
  • Es gibt etwas zu essen
  • Kinderwagengerecht
  • Parkplatz vorhanden
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Das Kinderreich im Deutschen Museum in München bietet Eltern mit ihren Kindern die Möglichkeit, die ersten Schritte in die Welt der Technik und Naturwissenschaften gemeinsam zu unternehmen.

Im Deutschen Museum in München, direkt an der Isar gelegen, ist eine eigene Abteilung ganz den Kindern gewidmet. Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren finden hier zahlreiche Exponate ausgestellt, die sie spielerisch in die Welt der Technik einführen:

Alles zum Thema Wasser erfahren Kinder und ihre Eltern entlang der langen Wasserstraße im Kinderreich in München. Hier warten zahlreiche Kanäle, Wasserräder, Schrauben und die großen Schleuse auf eifrige Kinderhände. Einen würdigen Beginn bildet der nachgebildete Wasserfall, unter dem große und kleine Kinder durchlaufen kann - sogar ohne naß zu werden!

Tretmühle, Kran und ein schwerer Korb vermitteln Kindern im Deutschen Museum anschaulich wie viel Kraft von Nöten ist, um Masse zu bewegen. Mit einem Flaschenzug, entdecken die neugierigen Forscherinnen, geht es gleich viel leichter.

Bei der Nachwuchsfeuerwehr immer sehr beliebt ist das rote Feuerwehrauto. Eigentlich befindet sich der alte Merzedes-Benz schon längst im wohlverdienten Ruhestand, aber die Kinder erforschen noch immer begeistert sein Innenleben und klettern die geschwungene Drehleiter hoch.

Musik liegt in der Luft, wenn die Kinder der Kinderorgel die ersten Töne entlocken. Mutiger geworden, wagen sie sich an die riesengroße Gitarre des Deutschen Museums. Ein sinnliches Erlebnis, und manchmal unüberhörbar, ist das garantiert für alle Anwesenden.

Auch das Tangra Theater, Kindercomputer, Bauklötze, Schiff und Lichspielhaus ermöglichen Kindern unterschiedlichen Zugang zu technischen Zusammenhängen und physikalischen Gesetzen.

Neben der Ausstellung Kinderreich bringen spezielle Kinderführungen im Deutschen Museum Kindern in München die Welt der Technik spielerisch näher. Auch finden im Kinderreich das ganze Jahr über Sonderveranstaltungen für Kinder und Familien statt, insbesondere das Ferienprogramm „Aktion Wissensdurst“.

Das Kinderreich im Deutschen Museum ist nur für Kinder von 3 bis 8 Jahren in Begleitung Erwachsener zugänglich. Eltern ohne Kinder bzw. Kindern ohne Begleitung ist der Zutritt nicht gestattet.

Wo und wann

KONTAKT

Deutsches Museum
T: +49 (0) 89 2179-1

ADRESSE

Museumsinsel 1
München, 80538
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez 9:00-17:00 (geschlossen an Fastnacht, Karfreitag, 1. Mai, Allerheiligen, 24. und 25. Dezember, Silvester und Neujahr)

Stand: Jan.2012

Eintrittspreis

Erwachsene: € 8,50

Kinder bis 6 J: frei

Kinder 6-15 J: € 3,-

Familien: € 17,-

Stand: Jan.2012

Kinderalter

Für Kinder zwischen 3 und 8 Jahren
15,256 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Aus Mamis Lade

Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung


Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.

Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

 

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.

Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

 

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!