- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Die Geschichte des Alpinismus erleben - in der Dauerausstellung im Alpinen Museum in München
Das Alpine Museum in München wurde im Jahre 1907 vom Deutschen Alpenverein gegründet und befand sich von Beginn an auf der Praterinsel an der Isar. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde das Gebäude erst in den 90er Jahren wieder errichtet und 1996 eröffnet. Heute erwartet die Kinder und Eltern ein zeitgemäßes Museum, bei dem sich alles um den Alpinismus dreht und deren Ausstellung auch die Flora und Fauna des Alpengebiets zeigt.
Die Familien erfahren im Alpinen Museum in vier Abschnitten die Geschichte der alpinen Faszination. Anhand von Gemälden, Grafiken, Modellen und Gebrauchsgegenständen beschäftigt sich das Museum mit der Zeit vom ausgehenden 17. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Zu sehen gibt es interessante historische Dokumente, Fotos und Plakate sowie Ausrüstungsgegenstände von einst.
Beim Rundgang beschäftigen sich die Familien mit folgenden Themen:
- Raum 1: Reiz der Wildnis. 1760 - 1900
- Raum 2: Ansichten vom Berg im Wandel der Zeit
- Raum 3: Der Alpinismus verändert sich - die Jahrhundertwende
- Raum 4: Alpinismus und Politik
Das Alpine Museum in München bietet immer wieder Führungen, Kurse und Veranstaltungen für Familien an. Bei den museumspädagogischen Programmen für Kindertagesstätten und Schulklassen wird versucht, die Ausstellungsinhalte zielgruppengerecht zu vermitteln. Bei den Kursen für Kinder und Jugendliche steht das Ausprobieren, Experimentieren und künstlerische Gestalten im Vordergrund.
Tipp: Wer seinen Kindergeburtstag in München einmal ganz anders feiern will, ist im Alpinen Museum genau richtig.
Hinweis: Während der Museumsshop ausgewählte Literatur zu Kultur und Geschichte des Alpinismus sowie den Themen der Sonderausstellungen anbietet, lockt das Museumscafé mit Kaffeespezialitäten und lädt zum Verweilen ein.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Praterinsel 5München, 80538
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Fr 13:00-18:00, Sa, So 11:00-18:00 (geschlossen am 24., 25., 31.12., Faschingsdienstag und Karfreitag)
Stand: Mai.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: ab € 3,-
Kinder bis 14 J: € 1,-
Stand: Mai.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!