- Es gibt etwas zu essen
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Einen umfassenden Einblick in Kultur und Geschichte gewährleistet das Staatliche Museum für Völkerkunde in München
150.000 Objekte geben im Völkerkundemuseum in München einen ausgezeichneten Einblick in Kultur und Geschichte. Neben Einzelstücken laden ganze Sammlungen Kinder und Eltern zu Reisen in ferne Länder ein.
Die Exponate im Staatlichen Museum für Völkerkunde in München stammen aus vielen außereuropäischen Ländern, die im Laufe der Zeit von Forschern und Reisenden zusammengetragen wurden.
Neben Kollektionen aus Nord-, Mittel- und Südamerika beziehungsweise Afrika und Ozeanien sind die Sammlungen rund um Süd-, Südost- und Ostasien einen Schwerpunkt. Eine große Bedeutsamkeit kommt auch dem islamischen Orient und Ozeanien zuteil.
Kunstliebhaber unter den Familien begeistern sich vor allem für die vielen Kunstwerke sowie die Präsenzbibliothek mit rund 20.000 Bänden. Absolut sehenswert ist im 1. Stock ein Raum mit historischen Fresken.
Auch das Führungsangebot im Völkerkundemuseum in München kann sich sehen lassen:
- Themenführungen des Museums für Erwachsene, Schülergruppen und Kindergärten
- Führungen und Workshops des Museumspädagogischen Zentrums (MPZ)
- Führungen und Workshops der Museumswerkstatt der Münchner Volkshochschule
Neben dem Zweigmuseum im Residenzschloss Oettingen und dem Café Max2 rundet der Museumsshop „Caravanserai“ mit Kunsthandwerk, Schmuck und Textilien das Angebot rund um das Staatliche Völkerkundemuseum München ab.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Maximilianstraße 42München, 80538
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 9:30-17:30
Stand: Jul. 2014
Eintrittspreis
Erwachsene: ab € 5,- (für Sonderausstellungen gelten erhöhte Eintrittspreise)
Kinder: frei
Stand: Jul. 2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!