- Es gibt etwas zu essen
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Einen umfassenden Einblick in Kultur und Geschichte gewährleistet das Staatliche Museum für Völkerkunde in München
150.000 Objekte geben im Völkerkundemuseum in München einen ausgezeichneten Einblick in Kultur und Geschichte. Neben Einzelstücken laden ganze Sammlungen Kinder und Eltern zu Reisen in ferne Länder ein.
Die Exponate im Staatlichen Museum für Völkerkunde in München stammen aus vielen außereuropäischen Ländern, die im Laufe der Zeit von Forschern und Reisenden zusammengetragen wurden.
Neben Kollektionen aus Nord-, Mittel- und Südamerika beziehungsweise Afrika und Ozeanien sind die Sammlungen rund um Süd-, Südost- und Ostasien einen Schwerpunkt. Eine große Bedeutsamkeit kommt auch dem islamischen Orient und Ozeanien zuteil.
Kunstliebhaber unter den Familien begeistern sich vor allem für die vielen Kunstwerke sowie die Präsenzbibliothek mit rund 20.000 Bänden. Absolut sehenswert ist im 1. Stock ein Raum mit historischen Fresken.
Auch das Führungsangebot im Völkerkundemuseum in München kann sich sehen lassen:
- Themenführungen des Museums für Erwachsene, Schülergruppen und Kindergärten
- Führungen und Workshops des Museumspädagogischen Zentrums (MPZ)
- Führungen und Workshops der Museumswerkstatt der Münchner Volkshochschule
Neben dem Zweigmuseum im Residenzschloss Oettingen und dem Café Max2 rundet der Museumsshop „Caravanserai“ mit Kunsthandwerk, Schmuck und Textilien das Angebot rund um das Staatliche Völkerkundemuseum München ab.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Maximilianstraße 42München, 80538
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 9:30-17:30
Stand: Jul. 2014
Eintrittspreis
Erwachsene: ab € 5,- (für Sonderausstellungen gelten erhöhte Eintrittspreise)
Kinder: frei
Stand: Jul. 2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.
Bautzen mit Kindern erleben

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!