Kinderprogramm im Planetarium Nürnberg

  • Familienermäßigung
  • Mit Öffis erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Das Kinderprogramm im Planetarium Nürnberg vermittelt den Kindern Unterhaltsames und Wissenswertes rund um den Kosmos

Das Nicolaus-Copernicus-Planetarium in Nürnberg versucht mit dem ansprechenden Kinderprogramm nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch das Interesse der Kinder an der Astronomie zu wecken. Die einzelnen Programme, die in der Sternenkuppel, dem Sternentheater, präsentiert werden, laden bereits Kinder ab 4 Jahren zur abenteuerlichen und kurzweiligen Reise ins Weltall ein. Unter anderem werden gezeigt:

"Mit Professor Photon durchs Weltall" (Kinderleichte Wissenschaft):
Professor Photon ist eine lustige Comic-Figur, die sich bevorzugt an Kinder, Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene wendet. Der Professor erklärt auf lustig-unterhaltsame Weise, was alles an Strahlung aus dem Weltall beobachtet wird. Dabei fallen ihm immer wieder neue Vergleiche ein, mit denen sich die Methoden der Weltraumforscher verständlich machen lassen. Trotz mancher Abschweifungen gelingt es dem kauzigen Wissenschaftler auch echte Weltraumforschung zu erklären.

"Peterchens Mondfahrt" (Kinder-Klassiker nacherzählt):
Die Kinder Peterchen und Anneliese machen sich auf eine Reise ins Weltall, um das fehlende Beinchen des Maikäfers Sumsemann vom Mond zu holen. Auf dem großen Bären reiten sie zum Mond und treffen dort auf den bösen Mondmann. Eine hörspielartige Nacherzählung der berühmten Geschichte mit Bildprojektion an den künstlichen Sternenhimmel. Für Kinder ab 4 Jahre.

Plani und Wuschel retten die Sterne" (turbulentes Weltraumabenteuer):
Weltall herrscht große Aufregung! Ein Dieb nimmt die Sterne vom Himmel und hält sie gefangen. Die Planetariumskobolde Plani und Wuschel bekommen die Aufgabe, den gefährlichen Sternendieb unschädlich zu machen und die gefangenen Sterne zu befreien. Als Weltraum-Polizisten fliegen sie durchs All und erleben so manches Abenteuer auf der Suche nach den verschwundenen Sternen. Ein kleiner Weltraum-Krimi für Kinder ab 4 Jahren, an dem auch die Eltern ihren Spaß haben.

Das Kinderprogramm im Planetarium Nürnberg dauert ca. 45 Minuten. Karten für die Vorstellungen können unter der Telefonnummer +49 (0) 911 9296553 reserviert werden.

Wo und wann

KONTAKT

Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg
T: +49 (0) 911 929 6553

ADRESSE

Am Plärrer 41
Nürnberg, 90429
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez (lt. Programm)

Stand: Okt.2012

Eintrittspreis

Erwachsene: ab € 6,-

Kinder: ab € 3,50

Stand: Okt.2012

Kinderalter

ab 4 Jahren
44,410 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 1.29 km
Distanz: 15.35 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

 

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.

Bautzen mit Kindern erleben

 

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!