Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg

  • Familienermäßigung
  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg beeindruckt die Familien mit über 25.000 Ausstellungsgegenständen

Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg ist ein kulturhistorisches Museum, das seinesgleichen sucht. Die Familien sehen hier eine der bedeutendsten Sammlungen zur deutschen Kultur und Kunst. Das Angebot reicht von der Vor- und Frühgeschichte bis zur unmittelbaren Gegenwart. Im Germanischen Nationalmuseum befinden sich etwa 1,3 Millionen Objekte, davon sind über 25 000 für die Familien ausgestellt.

Rundgang von der Steinzeit bis zur Gegenwart

Ein faszinierender Rundgang führt die Kinder und die Eltern durch die Kunst und Kultur vom steinzeitlichen Faustkeil bis zu Kunst und Design der Gegenwart. Die Familien sehen im Germanischen Nationalmuseum den bronzezeitlichen Goldkegel aus Etzelsdorf, Skulpturen von Veit Stoß und Tilmann Riemenschneider, Gemälde und Zeichnungen von Albrecht Dürer und ein Filzanzug von Joseph Beuys.

Architektur vom Kreuzgang zur Moderne

Sehr beeindruckend für die Familien ist auch die außergewöhnliche Architektur. Von außen sehr modern und mit viel Glas gestaltet, treffen die Kinder und die Eltern im inneren des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg auf die Mauern eines Kartäuserklosters mit Kreuzgang, Kirche und Mönchshäusern.

Sonderausstellungen, Führungen und Kindergeburtstage

Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg bietet neben der riesigen Dauerausstellung auch immer wieder Sonderausstellungen für die Familien an. Die Museumspädagogik wurde in die Hände des KPZ (Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg) gelegt. Das große Angebot umfasst unter anderem die verschiedensten Führungen für Kinder und Eltern, Kinder-Eltern-Aktionen und Mitmach-Aktionen. Auch der Kindergeburtstag im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg kann auf vielerlei Weise gefeiert werden.

(Bild: Raumansicht mit Blick auf den Durchgang zur Dauerausstellung Mittelalter mit Fragmenten des Stufenportals vom Refektorium des Zisterzienserklosters Heilbronn, Mittelfranken, um 1235/40, Germanisches Nationalmuseum.)

Wo und wann

KONTAKT

Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
T: +49 (0) 911 1331-0

ADRESSE

Kartäusergasse 1
Nürnberg, 90402
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-18:00 (24.12., 31.12. geschlossen)

Stand: Dez.2021

Eintrittspreis

Erwachsene: € 8,-

Kinder (7-17J): € 5,-

Familie: € 10,-

Stand: Dez.2021

Kinderalter

ab 5 Jahren
5,281 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 0.68 km
Distanz: 15.62 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

 

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.

Bautzen mit Kindern erleben

 

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!