Weihnachtsstimmung in Regensburg
- Es gibt etwas zu essen
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Adventstimmung kommt in Regensburg gleich an verschiedenen Orten auf
Advent in Regensburg: Neben dem traditionellen Christkindlmarkt am Neupfarrplatz und dem Lucreziamarkt der Regensburger Kunsthandwerker am Haidplatz und Kohlenmarkt werden Kinder und Eltern auch zum Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis eingeladen.
Zahlreiche Aussteller animieren die Familien mit ihrem facettenreichen Angebot zum Verweilen und Gustieren. Präsentiert werden Kunsthandwerk und originelle Geschenksideen. Die kulinarischen Köstlichkeiten tragen nicht nur zur Stärkung bei - der Duft von Weihnachtsbäckereien, Maroni und heißem Punsch hüllt den Markt in ein Ambiente, das die Kinder und Eltern wahre Weihnachtsstimmung erleben lässt.
Der Christkindlmarkt in Regensburg steht jeden Mittwoch ganz im Zeichen der Kinder. Ab 14:00 Uhr ist Kindernachmittag angesagt, bei dem der Nikolaus Süßigkeiten an alle Kinder verteilt und die Fahrten beim Kinderkarussell verbilligt sind.
Sehenswert ist auch der Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis, wo zwar Eintritt zu entrichten ist, der jedoch die Kinder und Eltern mit Romantik und Besinnlichkeit belohnt. Erhellt wird der Innenhof von Fackeln, Laternen und offenen Feuerstellen, beeindruckend ist auch die malerische Kulisse von St. Emmeram als auch der imposante, prachtvoll geschmückte Weihnachtsbaum im Zentrum des lieblichen Weihnachtsdorfes.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
NeupfarrplatzRegensburg, 93055
Deutschland
Öffnungszeiten
23.11.-23.12.2015 10:00-20:00 (Do-Sa bis 21:00)
Stand: Nov.2014
Eintrittspreis
frei zugänglich, Stand: Nov.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!