- Schönwetter
- Aussichtspunkt
Eine Ballonfahrt am Chiemsee ist immer ein besonderes Erlebnis, egal ob als Voralpenfahrt, als Alpenfahrt oder gar als Alpenüberquerung
Bei einer Ballonfahrt am Chiemsee erleben Kinder und Eltern ein faszinierendes Abenteuer in luftigen Höhen. Die Familien schweben zwischen den Wolken und gleiten ruhig mit dem Wind dahin. Von oben genießen sie - Winter wie Sommer, Frühling wie Herbst - das eindrucksvolle Panorama, denn eine Ballonfahrt hat zu jeder Jahreszeit ihren besonderen Reiz.
Bei einer Voralpenfahrten entschweben die Kinder und Eltern bis in 3.000 m Höhe und genießen den Blick auf das Voralpenland und den Chiemsee. Die Fahrzeit beträgt 1,5 bis 2 Stunden, für den Auf- und Abbau sind zusätzliche zwei Stunden einzurechnen. Alpenfahrten und Alpenüberquerungen (2 Tages Ausflug) mit dem Heißluftballon sind nur im Winter möglich.
Wichtig ist eine sportliche, dem Wetter angepasste Kleidung und gutes Schuhwerk. Im Anschluss an die Ballonfahrt steht eine traditionelle Ballonfahrertaufe an und die Teilnehmer erhalten zur Erinnerung eine Urkunde.
Treff- und Ausgangspunkt ist immer in Hittenkirchen am Chiemsee. Eine Buchung erfolgt online oder telefonisch und wird per Warteliste gehandhabt, da eine geeignete Wetterlage eine wichtige Voraussetzung für eine gelungene Ballonfahrt ist.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Mailinger Weg 5Hittenkirchen, 83233
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Vereinbarung)
Stand: Dez.2011
Eintrittspreis
Erwachsene: ab € 165,-
Kinder: ab € 125,-
Stand: Dez.2011
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!