- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Katzenmuseum in Traunstein beherbergt mehr als 4.000 Katzenfiguren und erzählt die Entwicklungsgeschichte des bei den Menschen so beliebten Tieres
Im Katzenmuseum Traunstein dreht sich alles um die Katz! Eltern und Kinder stehen in diesem Museum vor über 5.000 Katzenfiguren, die in allen Größen und in verschiedensten Materialen zu bewundern sind. Aber auch viele weitere Exponate wie Bilder, Kalender sowie Heimtextilien und Gebrauchsgegenstände werden hier präsentiert.
Auch zahlreiche Bücher über Katzen sind im eigenen Bibliotheksraum mit gemütlichen Leseplätzen zu finden. In den Wandvitrinen sind wertvolle Schmuck- und Uhrenkatzen zu bewundern. Glückwunsch- und Katzenpostkarten aus drei Jahrhunderten sowie eine Briefmarken- und Telefonkartensammlung sind ebenfalls im Katzenmuseum Traunstein zur Besichtigung ausgestellt.
Besonders lustig finden Kinder und Eltern die Katzen mit Bewegungs- und Akkustikeinrichtung, die im Katzenmuseum vorgeführt werden. Von den Museumsbesitzern, der Familie Ramsperger, erfahren die Familien so manch lustige Geschichte, wie sie etwa in den Besitz einzelner Exponate kamen. Selbstverständlich werden die Fragen der Kinder und Eltern beantwortet.
Das Katzenmuseum Traunstein zeigt mit der "Katzen-Sammlung" die Entwicklungsgeschichte des bei den Menschen so beliebten Tieres. Nach dem Besuch, der gleichermaßen unterhaltsam und informativ ist, sind sich Eltern und Kinder über die facettenreiche Darstellung der Katze bewusst.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Chiemseestr. 1Traunstein, 83278
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Fr, Sa, So 14:00-18:00
Stand: Jan.2012
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Jan.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!