- Es gibt etwas zu essen
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
Im Schwäbischen Bauernhofmuseum Illerbeuren können die museumspädagogischen Angebote auch für Kindergeburtstage gewählt werden
Das Schwäbische Bauernhofmuseum Illerbeuren ist bekannt für sein facettenreiches museumspädagogisches Programm. Die Angebote werden von Familien gerne bei Kindergeburtstagen genutzt, um einen besonderen Tag im Museum zu erleben.
Beim Kindergeburtstag können die Kinder dann selbst erleben, wie das Leben füher war, unter anderem bei folgenden Angeboten:
- Reise in die Vergangenheit
- Alte Kinderspiele
- Die zwölf Bauernartikel - eine Episode aus dem Bauernkrieg
- Feuer in Haus, Hof und Dorf
- Alles Käse? Milchwirtschaft im Allgäu
- All Dag Muas - Die tägliche Ernährung im 19. Jahrhundert
- Vorratshaltung auf dem Land
- Brotbacken - damals und heute
- Gebildbrote - nicht nur zur Weihnachtszeit
- Wäsche waschen wie zu Großmutters Zeiten
- Von Flachs und Lein(en)
- Filzen - eine wollige Sache
- NEU! Auf die Wiese, fertig, los! Naturbeobachtungen im Bauernhofmuseum
- NEU! Kommt ein Vogel geflogen. Vogelkunde im Museumsdorf
Die Programme können in Absprache mit den Kursleitern/innen angepasst werden. Die Familien haben die Möglichkeit, Geschirr und Räumlichkeiten (z.B. bei schlechtem Wetter) im Schwäbischen Bauernhofmuseum Illerbeuren zu benutzen.
Für weitere Informationen bzw. zur Terminvereinbarung wenden sich die Familien per Mail info@bauernhofmuseum.de oder per Telefon +49 (0) 8394 1455 an das Team.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Museumstraße 8Kronburg (Illerbeuren), 87758
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt (nach Vereinbarung)
Stand: Dez.2011
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Dez.2011
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!