Weihnachtsmarkt in Würzburg
- Es gibt etwas zu essen
- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Tradition und die besondere Atmosphäre zeichnen den Weihnachtsmarkt in Würzburg aus
Am 27. November wird der Weihnachtsmarkt in Würzburg, der für seine festlich geschmückten Stände bekannt ist, feierlich eröffnet. Der Weihnachtsmarkt wird zurecht mit Tradition in Verbindung gebracht, denn bereits um 1800 gab es hier die ersten Adventmärkte.
Kinder und Eltern bummeln ersten von einem Stand zum nächsten, die sich vor der historischen Kulisse von Marienkapelle und Falkenhaus befinden. Das Angebot am Weihnachtsmarkt in Würzburg ist groß, es wird so alles angeboten, was auf das Weihnachtsfest einstimmt - von Geschenksartikeln über Deko bis hin zu duften Kerzen und Kunsthandwerk. Glühwein, gebrannte Mandeln, Kinderpunsch und heiße Kastanien sorgen nicht nur für den weihnachtlichen Duft, sondern stillen auch den Hunger und Durst der Familien.
Die stimmungsvollen Klänge der Alphornbläser unterhalten ebenso wie die Blaskapelle, die als Begleitung bei der stimmungsvollen Weihnachtsgeschichte fungiert. Die Kinder sind verständlicherweise von den Kasperl- und Zaubereraufführungen stets angetan.
Eine ausgezeichnete Ergänzung zum Weihnachtsmarkt ist der der Künstler-Weihnachtsmarkt im historischen Innenhof des Ratskellers in der Domstraße. Verschiedene Weihnachtsaustellungen wie etwa im Mainfränkischen Museum oder der Galerie Spitäle runden das vorweihnachtliche Programm ab.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Oberen und Unteren MarktWürzburg, 97070
Deutschland
Öffnungszeiten
27.11.-23.12.2015 jeweils Mo-Sa 10:00-20:30, So 11:00-20:30
Stand: Nov.2015
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Nov.2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!