- Familienermäßigung
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Deutsche Technikmuseum Berlin informiert über technische Kulturgeschichte und zeigt Vorführungen zum Technik erleben und begreifen
Das Deutsche Technikmuseum Berlin informiert Kinder und Eltern unter anderem über die technische Kulturgeschichte in historischen Gebäuden. Für die Familien besonders interessant sind die Abteilungen, in denen es darum geht, alte und neue Technik zu erleben und zu begreifen. Auf rund 25.000 m² werden z. B. folgende Themen behandelt:
- Sammlungen zum Schienenverkehr in historischen Lokschuppen
- Oldtimer Depot mit 70 Automobilen und Motorrädern
- Museumspark mit Brauerei und Mühlen
- Dauerausstellung zur Luft- und Raumfahrt
Alte und neue Technik bestaunen
Die Kinder und Eltern bestaunen in den historischen Gebäuden im Technikmuseum Berlin Webstühle, Haushalts- und Werkzeugmaschinen, Schmuckproduktion, aber auch Computer, Radios und Kameras. Besonders interessant sind auch die ausgestellten Dieselmotoren, die riesigen Dampfmaschinen, wissenschaftliche Instrumente, Papiermaschinen, Druckpressen, Flugzeuge, Schienenfahrzeuge usw.
In den einzelnen Abteilungen finden verschiedenste Vorführungen und beeindruckende Aktivitäten statt. Historische Maschinen werden häufig in Funktion gezeigt und anschaulich erklärt. Kinder und Eltern dürfen sich sogar im Drucken, Papier schöpfen, Getreide schroten selbst versuchen. Besonders gerne angenommen wird die Kofferproduktion, die von Anfang an bis zum Ende begleitet werden kann.
Museumspark
An das Technikmuseum Berlin ist auch die Naturoase "Museumspark" angeschlossen. In diesem 12 Hektar großen Areal durchwandern Eltern und Kinder Biotopen, queren historische Bahnanlagen, besichtigen funktionsfähige Wind- und Wassermühlen und erleben die Funktion einer Hammerschmiede.
Die Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin umfasst neben dem Technikmuseum in Berlin noch weitere Einrichtungen:
- Science Center Spectrum in Kreuzberg
- Zucker-Museum im Wedding
- Archenhold-Sternwarte Berlin in Treptow und
- Zeiss-Großplanetarium Berlin in Prenzlauer Berg
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Trebbiner Str. 9Berlin-Kreuzberg, 10963
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Fr 9:00-17:30, Sa, So, Feiertag 10:00-18:00, Mo geschlossen
Stand: Nov. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 8,-
ermäßigt: € 4,-
Familienangebote
Stand: Nov. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!