- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Ein vielseitiges und attraktives Kinoprogramm für Kinder im Grundschulalter bietet das Kinderkinobüro vom Jugendkulturservice Berlin.
Das Kinderkinobüro vom JugendKulturService Berlin organisiert und präsentiert ein vielseitiges Kino-Programm für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 16 Jahren und ist kompetenter Ansprechpartner zum Thema Kinderfilm.
Gezeigt werden Filme aus unterschiedlichen Genres. Märchen, Abenteuerfilme, Trickfilmgeschichten, Geschichten über Mut und Freundschaft, Kinderkrimis - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Meistens handelt es sich dabei um Filme, die sonst selten im Kino gezeigt werden. Erkennungszeichen für alle Aktivitäten vom Kinderkinobüro Berlin ist der Kinderkinolöwe, Theo Tintentatze.
Kinderfilm des Monats
Zehn mal im Jahr flimmert in über 20 Kinos in Berlin der Kinderfilm des Monats über die Leinwand. Das heißt, das Kinderkinobüro wählt jeden Monat einen sehenswerten Film aus, der sich speziell an den Bedürfnissen von 6 bis 12 jährigen Kinobesuchern orientiert, und schickt diesen Film kreuz und quer durch Berlin.
So haben Kinder in allen Stadtbezirken die Möglichkeit, diesen Film in einem Kino um die Ecke zu erleben. Alle zwei Monate erscheint der Kinderfilm des Monats-Programmzettel mit Terminen, Spielorten und Inhaltsangaben. Außerdem haben Familien die Möglichkeit sich über das aktuelle Programm und die Kinos, in denen der Kinderfilm des Monats läuft, auf der Website vom Kinderkinobüro oder über das Kinderkinotelefon +49 (0) 30 23556251 zu informieren.
Kinofeste
Besondere Highlights vom Kinderkinobüro Berlin sind die Feste für Kinder und Familien mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Im Frühling gibt es Theos Geburtstags-Filmparty, im Sommer das Kinderkino-Mondlichtfest und zur Adventszeit im Winter die Adventsmatineé.
Schulkino-Reihe: Kino ab 10
Kino ab 10 ist eine Schulkino-Reihe vom Kinderkinobüro. Ausgewählt werden anspruchsvolle Kinofilme, die sich an der Alltags- und Erlebniswelt von Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren orientieren. Fünf verschiedene Kinofilme sind während eines Jahres unterwegs durch gut erreichbare Kinos in Berlin. Die Filme können nach dem Kinobesuch der Schulklassen gemeinsam diskutiert und reflektiert werden.
Das Kinderkinobüro bietet neben einer allgemeinen Einführung zu Beginn auch ein Filmgespräch im Anschluss an die Vorführung mit einer weiterführenden, intensiven Nachbereitung direkt im Kino an. Ausführliche Informationen zu Anmeldungen, Spielorten und Spielfilmen erhalten Lehrer und Lehrerinnen auf der website vom Kinderkinobüro oder über das Kinderkinotelefon.
Außerdem organisiert das Kinderkinobüro Berlin Vorführungen von Wunschfilmen für Schulklassen in einem Kino eigener Wahl.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Obertrautstraße 55Berlin, 10963
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Spielplan)
Stand: Mar.2023
Eintrittspreis
*Kinderfilm des Monats* Kinder: max. € 4,-
Gruppen ab 4 Personen/pro Person: max. € 3,50
Stand: Mar.2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.
Bautzen mit Kindern erleben

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!