- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Kinder im Alter von vier bis acht Jahren verfolgen beim Spatzenkino in Berlin gebannt das Geschehen auf der Leinwand.
Spatzenkino in Berlin ist ein Projekt der JugendKulturService gGmbH. Die Initiative kümmert sich speziell um die Kino-Bedürfnisse von Kindern im Alter von vier bis acht Jahren. Präsentiert werden für kleine Kinogänger einmal monatlich ausgewählte Programme in derzeit 20 Kinos in Berlin. Vorgeführt werden 2-3 Kurzfilme mit einer Länge von 10-15 Minuten pro Film. Meistens sind es Zeichen- oder Puppentrickfilme, manchmal auch Dokumentationen oder Realfilme.
Kinoerlebnis für die Jüngsten
Das Spatzenkino zeigt in Berlin Filme, die in Gestalt, Inhalt und Länge schon für Vorschulkinder geeignet sind, mit dem Ziel, Kinder behutsam an das Medium Film heranzuführen. Die Programme dauern in der Regel maximal 45 Minuten. Zu Beginn des Programms werden die Kinder vom Spatz als Handpuppe begrüßt. Zwischen den einzelnen Kurzfilmen gibt es bewegungsreiche Spielpausen, damit der Besuch im Kino für die Kinder zu einem aktiven Filmgenuss wird.
Spatzenkino soll ein Gemeinschaftserlebnis sein und so sind lautstarke Reaktionen und spontane Beteiligung der Kinder, wie klatschen, lachen und dazwischenrufen ausdrücklich erlaubt und sogar erwünscht. Das gemeinsame Erleben und Ausleben von Spannung und Begeisterung, anders als alleine zu Hause vorm Fernseher oder einer DVD, stehen hier im Mittelpunkt.
Die Filmvorführungen vom Spatzenkino in Berlin finden werktags immer vormittags statt und richten sich an Kita-Gruppen, Vorschulkinder, Schüler der 1. und 2. Klasse und auch an Kinder, die gemeinsam mit ihren Eltern kommen.
Programm
Das aktuelle Programm finden die Kinder, Eltern, Erzieher und Lehrer auf der Website vom Spatzenkino. Die Programmvorschau ist auch immer mit einer kurzen Inhaltsangabe versehen, so dass sich die Erwachsenen mit den Kindern gemeinsam auf das Kinoerlebnis vorbereiten können.
Eine Liste aller 20 Kinos in Berlin, in denen Spatzenkino stattfindet, ist ebenfalls auf der Website zu finden.
Weitere Projekte und Events
Neben den regelmäßigen Programmen führt das Spatzenkino in Berlin auch weitere Projekte wie das SpatzenSpezial und die SchulKinowochen durch. Außerdem gibt es über das Jahr verteilt eine Reihe von Festen wie Osterfest, Spatzenkinogeburtstag und Adventsfest. Alle Termine sind auf der Website vom Spatzenkino verfügbar oder die Familien lassen sich einfach regelmäßig den Programm-Newsletter zusenden. Dazu brauchen sie nur ihre E-Mail-Adresse beim Spatzenkino hinterlassen.
Ausgewählte Kino-Angebote für Kinder zwischen 5 und 16 Jahren in Berlin gibt es beim Kinderkinobüro.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Obertrautstraße 55Berlin, 10963
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (entsprechend Spielplan)
Stand: Mai.2013
Eintrittspreis
pro Person: ab € 1,50
Stand: Mai.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung

Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.
Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.
Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!