- Aussichtspunkt
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Kinder und Eltern entdecken den Berliner Dom als Kirche und geschichtsträchtiges Gebäude.
Der Berliner Dom ist eines der beeindruckendsten Bauwerke in der historischen Mitte von Berlin und fasziniert die Familien durch seine Größe und prunkvolle Innenausstattung.
Der Berliner Dom ist der größte protestantische Kirchenbau des 19. Jahrhunderts in Deutschland und wurde dem Petersdom in Rom nachempfunden. Von 1894 bis 1905 ist der Berliner Dom nach Plänen von Julius Raschdorff auf der Spreeinsel errichtet worden. Die Geschichte des Doms reicht jedoch bis ins 15. Jahrhundert zurück.
Im 2. Weltkrieg wurde der Berliner Dom schwer beschädigt. Nach aufwendigen Restaurierungen von 1974 bis 2002 erstrahlt der Dom wieder in altem Glanz.
Vom Lustgarten aus betreten die Familien das historische Bauwerk durch das Hauptportal. Beim Betreten der Kirche bestaunen sie die prunkvolle Innengestaltung und sind überwältigt von der Größe des Doms. Beeindruckt stehen sie vor dem kunstvoll ornamentierten Altar.
Kinder und Eltern, die einen Blick in die Höhe werfen, sind fasziniert von der prächtigen Kaiserloge und der rund 80 m hohen Kuppel mit seinen Gemälden. Auch befindet sich im Berliner Dom die legendäre Sauerorgel mit 113 Registern und 7.200 Pfeifen.
In der Hohenzollerngruft sehen die Familien fast 100 Grabmäler und Särge aus fünf Jahrhunderten. Darunter dezent schlichte, aber auch große und prunkvolle Särge. Der Berliner Dom diente als Begräbnisstätte der Hohenzollern. Unter anderem stehen hier die Prunksarkophage von Friedrich Wilhelm, auch der Große Kurfürst genannt, und Kurfürstin Dorothea.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am Lustgarten 1Berlin, 10178
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Sep jeweils Mo-Sa 9:00-20:00, So, Feiertage 12:00-20:00
Okt-Mar jeweils Mo-Sa 9:00-19:00, So, Feiertage 12:00-19:00
Stand: Nov.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 7,- (Domerhaltungsgebühr, inkl. Kuppelumgang)
ermäßigt: € 4,-
je Erwachsener drei Kinder (bis 18 J) frei
Stand: Nov.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!