Berliner Dom in der historischen Mitte von Berlin

  • Aussichtspunkt
  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Kinder und Eltern entdecken den Berliner Dom als Kirche und geschichtsträchtiges Gebäude.

Der Berliner Dom ist eines der beeindruckendsten Bauwerke in der historischen Mitte von Berlin und fasziniert die Familien durch seine Größe und prunkvolle Innenausstattung.

Der Berliner Dom ist der größte protestantische Kirchenbau des 19. Jahrhunderts in Deutschland und wurde dem Petersdom in Rom nachempfunden. Von 1894 bis 1905 ist der Berliner Dom nach Plänen von Julius Raschdorff auf der Spreeinsel errichtet worden. Die Geschichte des Doms reicht jedoch bis ins 15. Jahrhundert zurück.

Im 2. Weltkrieg wurde der Berliner Dom schwer beschädigt. Nach aufwendigen Restaurierungen von 1974 bis 2002 erstrahlt der Dom wieder in altem Glanz.

Vom Lustgarten aus betreten die Familien das historische Bauwerk durch das Hauptportal. Beim Betreten der Kirche bestaunen sie die prunkvolle Innengestaltung und sind überwältigt von der Größe des Doms. Beeindruckt stehen sie vor dem kunstvoll ornamentierten Altar.

Kinder und Eltern, die einen Blick in die Höhe werfen, sind fasziniert von der prächtigen Kaiserloge und der rund 80 m hohen Kuppel mit seinen Gemälden. Auch befindet sich im Berliner Dom die legendäre Sauerorgel mit 113 Registern und 7.200 Pfeifen.

In der Hohenzollerngruft sehen die Familien fast 100 Grabmäler und Särge aus fünf Jahrhunderten. Darunter dezent schlichte, aber auch große und prunkvolle Särge. Der Berliner Dom diente als Begräbnisstätte der Hohenzollern. Unter anderem stehen hier die Prunksarkophage von Friedrich Wilhelm, auch der Große Kurfürst genannt, und Kurfürstin Dorothea.

Wo und wann

KONTAKT

Berliner Dom
T: +49 (0) 30 20269136

ADRESSE

Am Lustgarten 1
Berlin, 10178
Deutschland

Öffnungszeiten

Apr-Sep jeweils Mo-Sa 9:00-20:00, So, Feiertage 12:00-20:00

Okt-Mar jeweils Mo-Sa 9:00-19:00, So, Feiertage 12:00-19:00

Stand: Nov.2012

Eintrittspreis

Erwachsene: € 7,- (Domerhaltungsgebühr, inkl. Kuppelumgang)

ermäßigt: € 4,-

je Erwachsener drei Kinder (bis 18 J) frei

Stand: Nov.2012

Kinderalter

ab 6 Jahren
10,964 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.24 km
Distanz: 0.33 km
Distanz: 0.33 km
Distanz: 0.58 km
Distanz: 0.64 km
Distanz: 0.76 km
Distanz: 0.85 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 0.79 km
Distanz: 1.63 km
Distanz: 3.11 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

 

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.

Bautzen mit Kindern erleben

 

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!