- Kinderwagengerecht
- Es gibt etwas zu essen
- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
Vergnügliche und abwechslungsreiche Stunden erleben Kinder und Eltern auf dem Baumblütenfest in Werder/Havel.
In diesem Jahr lädt der Ort Werder vom 27. April bis 5. Mai 2013 zum 134. Baumblütenfest ein. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm erwartet die Kinder und Eltern bei ihrem Besuch auf dem Volksfest. Das Baumblütenfest in Werder ist eines der größten Volksfeste in Deutschland.
Karussells, Händler und Musik im ganzen Ort
Überall in Werder sind Bühnen aufgebaut, auf welchen verschiedene Shows und Musik dargeboten werden. Durch den ganzen Ort ziehen sich Verkaufsstände. Auch der Rummelplatz auf der Insel von Werder sorgt zum Baumblütenfest für Spaß und gute Laune. Kinder und Eltern lassen sich hier von Riesenrad, Karussells, Losbuden und anderen Attraktionen anlocken. Familien, die es etwas gemütlicher wollen, lassen sich in den Obstgärten am Hohen Weg in Werder nieder.
Kaffee, Kuchen und Wein im Obstgarten
Viele Obstbauern öffnen hier ihre Gärten zum Baumblütenfest und laden die Familien zum gemütlichen Verweilen ein. Während die Kinder im Garten spielen, genießen die Eltern den Ausblick auf die schöne Landschaft und probieren vom angebotenen Obstwein oder lassen sich Kaffee und Kuchen schmecken.
Höhepunkte
Eröffnet wird das Baumblütenfest in Werder am 1. Tag traditionell mit einem Festumzug durch den Ort. Den krönenden Abschluss bildet das Höhenfeuerwerk am letzten Festtag. Das ausführliche Festprogramm für alle Tage finden Familien auf den Websites zum Baumblütenfest www.baumbluete.de oder www.baumbluetenfest.de.
Wo und wann
Öffnungszeiten
27.4.2013-5.5.2013
Stand: Jan.2013
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jan.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!