- Schönwetter
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
Auf dem Schulschiff Deutschland erfahren Eltern und Kinder Interessantes über die seemännische Ausbildung
Das Schulschiff Deutschland am Liegeplatz in Vegesack, in der Nähe des historischen Hafens und der Weserfähre gelegen, gibt Eltern und Kindern bei der Besichtigung Einblicke, Ansichten und Erkenntnisse über die Geschichte der seemännischen Ausbildung für die deutsche Handelsmarine und die Erhaltung eines maritimen Kulturdenkmals.
Dreimaster
Das ehemalige Segelschulschiff der Handelsschifffahrt hat eine Gesamtlänge von 86,20 m und eine Breite von 11,98 m. Der Segler ist ein Vollschiff, das heißt alle drei Masten sind rahgetakelt. Das Schulschiff Deutschland bietet neben Besichtigungen auch Angebote wie Übernachtungen an Bord, Familienfeiern, Trauungen, Taufen und Seminare an.
Eintrittskarten an Bord
Die Einnahmen des Eintrittspreises dienen dem Erhalt des Kulturdenkmals "Schulschiff Deutschland". Die Eintrittskarten erhalten Familien auf dem Schiff, sie müssen sich nur beim Bordpersonal melden. Für Gruppen erfolgen geführte Besichtigungen nach vorheriger Terminabsprache.
Tipps in der Nähe
Ganz in der Nähe befindet sich die Ökologiestation Bremen, die zahlreiche Mitmachangebote für die Kinder im Programm hat. Außerdem lässt sich der Ausflug auf das Schulschiff Deutschland sehr schön mit dem Aufenthalt im Freizeitbad Vegesack verbinden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am alten Speicher 15Bremen, 28759
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-Fr 10:00-17:00, Sa, So, Feiertage 10:00-18:00
Stand: Sept. 2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder 3-6 J: € 0,50
Kinder 6-14 J: € 2,-
Familie: € 8,-
Stand: Sept. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!