- Schönwetter
- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
Im Blindengarten Bremen beriechen, erfühlen und ertasten blinde und sehende Eltern und Kinder die unterschiedlichsten Pflanzen
Im Stadtteil St. Magnus, im Norden Bremens, erleben Eltern und Kinder den Blindengarten Bremen. Dieser von Spendengeldern erhaltene rund 1.600 m² große Garten ist speziell auf die Bedürfnisse von blinden Menschen ausgerichtet, aber auch erholungssuchende Familien finden hier ein schönes Plätzchen zum Riechen, Erfühlen und Ertasten der rund 500 verschiedenen Pflanzenarten.
Spannende Erlebnisbereiche
Auf den Relieftafeln am Eingang und im Inneren des durch einen bepflanzten Wall abgegrenzten Blindengartens erfahren Eltern und Kinder über die Gestaltung der 16 unterschiedlichen Erlebnisbereiche. Die Pflanzenbeete sind in 60-80 cm Höhe angelegt, wodurch blinde und sehende Familien leichter die Pflanzen erfühlen und ertasten können.
Les- und fühlbare Beschriftung
Die Erlebnisbereiche im Blindengarten Bremen zeigen aromatische Blüten und Blätter, Polsterstauden, Gräser, Nutzpflanzen, Blätter mit rauer und glatter Oberfläche und vieles mehr. Die Bereiche sind mit Holztafeln beschildert. Die Pflanzenbeschriftungen erfolgten durch die Brailleschrift.
In der Umgebung
Eine gute Möglichkeit, den Ausflug zu kombinieren, finden die Familien am Kletterbunker Bremen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Raschenkampsweg/UlenwegBremen, 28759
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Okt 09:00-18:00
Stand: Apr.2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Apr.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe
Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.
Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen
Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?
Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer
Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER
Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!