Sportliche Herausforderung im Kletterbunker Bremen

  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Eltern und Kinder zeigen am Kletterbunker in Bremen was in ihnen steckt.

In Bremen ist der Kletterbunker von März bis Oktober eine große Attraktion für sport- und kletterbegeisterte Eltern und Kinder. Die Außenanlage ist 18 m hoch und eignet sich mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden für Anfänger und Fortgeschrittene.

Für die erfahrenen Kletterer in den Familien hat der Kletterbunker in Bremen täglich geöffnet. Unerfahrene Kletterer können sich in den betreuten Kletterzeiten (siehe Homepage) langsam an das Klettern gewöhnen. Ein großer Boulderbereich sorgt dafür, dass ohne Gefahr an den Grifftechniken geareitet werden kann. Die verschiedenen Kletterrouten haben Schwierigkeitsgrade von vier bis acht.

Der Kletterbereich wird ständig mit neuen Routen ergänzt oder bestehende Routen werden umgestaltet, so dass für neue Herausforderungen gesorgt ist. Verschiedene Extraelemente erhöhen den Schwierigkeitsgrad im Kletterbunker in Bremen.

Kletterkurse werden für Kinder und Erwachsene angeboten. Auch Schulklassen können den Bunker nutzen. Aktuelle Kletterkurstermine siehe Homepage.

Hinweis: Kinder benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern, um im Kletterbunker in Bremen klettern zu dürfen.

Wo und wann

KONTAKT

www.der-bunker.net
T: +49 (0) 421 6449361

ADRESSE

Brunnenhofstr. 6
Bremen, 28717
Deutschland

Öffnungszeiten

Mar-Okt (detaillierte Öffnung und Betreuung siehe Homepage)

Stand: Jun.2020

Eintrittspreis

*Tageskarte* Erwachsene: € 5,-

Kinder 6-16 J: € 2,-

Stand: Jun.2020

Kinderalter

ab 6 Jahren
12,155 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.71 km
Distanz: 1.62 km
Distanz: 3.07 km
Distanz: 3.22 km
Distanz: 6.81 km
Distanz: 8.10 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 6.13 km
Distanz: 13.77 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!