- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
- Familienermäßigung
Übersee-Museum Bremen - Völker, Handel und Natur
Das Übersee-Museum Bremen, das sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof befindet, gehört wahrscheinlich zu den meistbesuchten Museen in Deutschland. Eltern und Kinder sind vom Umfang der natur-, völker- und handelskundliche Sammlungen stets beeindruckt. Auf 9.000 m² Ausstellungsfläche finden die Familien nämlich vielfältige Informationen über außereuropäische Länder.
Zusammenhänge werden klar
Das Übersee-Museum in Bremen vereint praktisch die ganze Welt unter einem Dach. Es stellt unter anderem die Evolution der Natur und die Vielfalt der Kulturen in aller Welt dar. Ebenso erklärt es sehr detailliert die Zusammenhänge von Ökologie und Ökonomie sowie gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen.
In 80 Minuten um die Erde
Ob afrikanische Kunst, Tiere und Pflanzen aus Übersee oder Gold aus Amerika, Eltern und Kinder erleben im Übersee-Museum in Bremen die Vielfalt fremder Länder und Kontinente in den folgenden Ausstellungsbereichen:
Ozeanien
Dieser Ausstellungsbereich ist der wohl am umfangreichsten gestaltete und bietet vor allem für Kinder viele bunte Eindrücke. Um nur einige der behandelten Themen aufzuzählen:
- Wege nach Ozeanien
- Vom Traumvogel zur Handelsware
- Wertgeschätzt und ausgetauscht
- Im Zentrum der Macht
- Leben am Fluss
- Von Pflanzen umgeben
- Lebensräume entstehen
- Südseeträume
- Leben im Korallenriff
- Fressen und gefressen werden
- Vielfalt unter Wasser
Asien
Neben der Religion und der Seidenstraße werden unter anderem Themen wie der tropische Regenwald, Reis und Wasser den Kindern und Eltern näher gebracht.
Afrika
Einen Schwerpunkt bildet hier das Land Mali - aufgrund der unterschiedliche klimatische und geografische Bedingungen besonders interessant für Familien. Ein spezieller Bereich ist auch der afrikanischen Kunst gewidmet.
Amerika
Hier unternehmen Eltern und Kinder eine Reise von Alaska bis zu den Anden. Die Ausstellung ist in Nord- und Südamerika und Mexiko gegliedert.
Evolution
Die Familien erfahren hier, dass die Lebewesen auf unserem Planeten das Ergebnis eines langen Anpassungs- und Ausleseprozesses sind. Außerdem wird erklärt, warum die Dinosaurier zum Aussterben verurteilt waren. Auch die menschliche Evolution wird im Übersee-Museum in Bremen ausführlich behandelt.
Lebensgemeinschaft Wald
In diesem Teil der Ausstellung wird Eltern und Kindern der heimische Wald näher gebracht und den Familien vermittelt, wie wichtig der Wald in unserem ökologischen Kreislauf ist. Auch die schützenswerten Tiere werden den Familien vorgestellt.
Bremen - Handelsstadt am Fluss
Hier wird auf Bremen und die Rolle als Handelsstadt näher eingegangen.
Weitere Angebote
Im Restaurant Übersee können Kinder und Eltern sich stärken, verweilen und die Eindrücke vom Museum verarbeiten. Für Kinder gibt es in regelmäßigen Abständen lehrreiche Kinderführungen und Kinderaktionen. Sehr beliebt sind die Kindergeburtstage.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Bahnhofsplatz 13Bremen, 28195
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Fr 9:00-18:00, Sa, So, Ferien 10:00-18:00
Stand: Feb.2018
Eintrittspreis
Erwachsene: € 7,50
Kinder 6-17 J: € 2,50
Familie: € 15,-
Stand: Feb.2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sonne, Strand und Meer: Pauschalreisen nach Mallorca

Der Sommer steht vor der Tür und viele Menschen haben bereits eine Reise gebucht. Ist dies nicht der Fall, sind Pauschalreisen in Mallorca immer eine gute Idee. Der Reiseveranstalter TUI bietet dazu eine Auswahl zu jedem Budget an.
Zurück zur Natur

Die Natur und unsere Umwelt liefern uns Kraft und das Bewusstsein, dass wir Teil eines großen Ganzen sind. Wer sich in frei zur Verfügung stehenden Zeiträumen immer mal wieder die Möglichkeit nimmt, die Natur zu genießen, der kann im Anschluss wieder mit ganz neuen Lebensgeistern ausgestattet sein.
Auf den Spuren der deutschen Braukunst

Jeder Deutsche gönnt sich jedes Jahr 91 Liter des beliebten Gerstensaftes, wobei Männer deutlich mehr Bier trinken als Frauen. Da bietet es sich doch an, den Freund, Partner oder Ehemann mit einem passenden Geburtstagsgeschenk zum Thema Bier zu überraschen. Ein Bierbraufässchen beispielsweise.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!