Rathausführung in Bremen

  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Gemeinsam erkunden Familien bei der Rathausführung in Bremen die historischen Gemäuer

Bei der Rathausführung in Bremen erleben Eltern und Kinder das 600 Jahre alte Rathaus, das seit 2004 gemeinsam mit der Roland-Statue zum UNESCO-Welterbe zählt, in seiner ganzen Pracht. In einer interessanten einstündigen Führung entdecken die Familien nach Voranmeldung dieses Schmuckstück am Bremer Marktplatz.

Rundgang durch das UNESCO-Welterbe

Die Führungen durch das schöne historische Bremer Rathaus, ein bedeutendes Bauwerk der Gotik und Weserrenaissance, vermitteln den Familien Einblicke in die faszinierende Geschichte von Bremens "guter Stube". Der Treffpunkt der Rathausführung ist beim Eingang des Rathauses auf der Domseite.

Tickets

Karten für die Rathausführung in Bremen erhalten Eltern und Kinder in den Tourismus-Informationen oder im Internet. Die Führungen sind auch zweisprachig möglich. Die Teilnehmerzahl bei den Führungen ist auf 25 Teilnehmer beschränkt. Die Führungszeiten können sich bei Senatsempfängen oder Veranstaltungen ändern.

Tipps

Das Märchenspiel "Bremer Stadtmusikanten" sollten die Familien auf jeden Fall anschauen. Es ist direkt am Rathaus gelegen. Ebenso ist eine Stadtrundfahrt durch Bremen für die Kinder wie die Eltern interessant.

Wo und wann

KONTAKT

Bremer Touristik-Zentrale
T: +49 421 3080010

ADRESSE

Am Markt 21
Bremen, 28195
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez (genaue Termine siehe Homepage)

Stand: Mai 2018

Eintrittspreis

Erwachsene: € 6,50

Kinder bis zu 12 J in Begleitung eines Erw.: frei zugänglich

Stand: Mai 2018

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
8,535 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 0.18 km
Distanz: 0.19 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!