- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Gemeinsam erkunden Familien bei der Rathausführung in Bremen die historischen Gemäuer
Bei der Rathausführung in Bremen erleben Eltern und Kinder das 600 Jahre alte Rathaus, das seit 2004 gemeinsam mit der Roland-Statue zum UNESCO-Welterbe zählt, in seiner ganzen Pracht. In einer interessanten einstündigen Führung entdecken die Familien nach Voranmeldung dieses Schmuckstück am Bremer Marktplatz.
Rundgang durch das UNESCO-Welterbe
Die Führungen durch das schöne historische Bremer Rathaus, ein bedeutendes Bauwerk der Gotik und Weserrenaissance, vermitteln den Familien Einblicke in die faszinierende Geschichte von Bremens "guter Stube". Der Treffpunkt der Rathausführung ist beim Eingang des Rathauses auf der Domseite.
Tickets
Karten für die Rathausführung in Bremen erhalten Eltern und Kinder in den Tourismus-Informationen oder im Internet. Die Führungen sind auch zweisprachig möglich. Die Teilnehmerzahl bei den Führungen ist auf 25 Teilnehmer beschränkt. Die Führungszeiten können sich bei Senatsempfängen oder Veranstaltungen ändern.
Tipps
Das Märchenspiel "Bremer Stadtmusikanten" sollten die Familien auf jeden Fall anschauen. Es ist direkt am Rathaus gelegen. Ebenso ist eine Stadtrundfahrt durch Bremen für die Kinder wie die Eltern interessant.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am Markt 21Bremen, 28195
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (genaue Termine siehe Homepage)
Stand: Mai 2018
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,50
Kinder bis zu 12 J in Begleitung eines Erw.: frei zugänglich
Stand: Mai 2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!