- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
- Familienermäßigung
Auch Landratten sind auf dem Museumsschiff FMS "GERA" gerne gesehen
Das 1959 erbaute Fischereimotorschiff, das jetzige Museumsschiff FMS "GERA", ist der letzte deutsche Seitentrawler und wurde 1990 vom Historischen Museum Bremerhaven vor der Verschrottung bewahrt. Seither beherbergt das Schiff Ausstellungen, die Eltern und Kindern die Arbeit der Hochseefischerei näher bringen.
Die Ausstellungen im Netzraum heißt "Männer, Fische, Trawler" und zeigt die schwere körperliche Arbeit auf einem Seitentrawler und die Fangtechnik. Im Fischladeraum betrachten Eltern und Kinder Großfotos mit Seefischen in Originalgröße. Auch über die Fanggebiete wird man im Bauch des Museumsschiffes FMS "GERA" informiert.
In der Mannschaftsmesse sehen die Familien Filme über das Leben und Arbeiten auf einem Seitentrawler. Für Kinder ab acht Jahren bietet das Museumsschiff FMS "GERA" ein spezielles Kinderprogramm "Fischfang auf der "GERA" - Leichtmatrosen auf dem Museumsschiff". Dabei erkunden die Kinder bei einer Rätselrallye das Schiff und erfahren interessantes über verschiedene Fischarten und lernen Knoten binden.
Hinweis: Für Gruppen werden auch Führungen angeboten, bei der auch die Schiffsbrücke besichtigt werden kann.
Tipp: Ein Multimedia Guide mit 17 Stationen ermöglicht einen unterhaltsamen und informativen Rundgang mit Kapitän Hein und Bestmann Harry über das Schiff
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
FischkaiBremerhaven, 27572
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Nov (06.04.-03.11.2019) 11:00-18:00
Stand: Nov. 2018
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder 6-17 J.: € 2,-
Familien: € 7,-, Führungen nach Anmeldung: 35 Euro, museumspädagogische Programme nach Anmeldung: 50 Euro
Stand: Nov. 2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!