- Schönwetter
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
Auf dem Radarturm des Wasser- und Schifffahrtsamtes in Bremerhaven
Ein Besuch auf dem Radarturm des Wasser- und Schifffahrtsamtes in Bremerhaven ist für Eltern und Kinder ein besonderes Erlebnis. Nirgends sonst in der Umgebung bietet sich ein solch famoser Ausblick auf die Landschaft.
Die Gesamthöhe des 1965 in Betrieb gegangenen Turmes beträgt rund 114 Meter. Hier auf dem Radarturm sind die Antennen installiert, die die Radarbilder und Funkgespräche bis hin zum Leuchtturm ALTE WESER empfangen. Alles wird auf die Bildschirme und Geräte der Verkehrszentrale der WSA übertragen, die rund um die Uhr besetzt ist. So wird der Schiffsverkehr auf der Außen- und Unterweser immer aktuell gesichert.
Die Aussichtsplattform liegt in rund 66 Metern Höhe. Sie ist barrierefrei, witterungsgeschützt und sogar der Familienhund darf mitgenommen werden. Wer mag, kann von morgens bis abends dort oben bleiben, denn der Besuch der Plattform ist innerhalb der Öffnungszeiten unbegrenzt möglich.
Der Blick aus luftiger Höhe reicht bei klarer Sicht über die Stadt, die Havenwelten und den Weserbogen hinaus bis weit in die Außenweser und nach Niedersachsen hinein. Wer mag, kann sich über die Webcams schon einmal einen Vorgeschmack auf den Ausflug holen http://www.wsa-bremerhaven.de.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am alten VorhafenBremerhaven, 27568
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (an auserwählten Tagen)
Stand: Apr.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 1,-
Kinder: € 0,50
Stand: Apr.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!