- Schönwetter
- Familienermäßigung
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
Im Zoo Berlin gehen Eltern und Kinder auf Entdeckungsreise durch die Tierwelt Südamerikas, Asiens und Afrikas.
Bei der Wanderung über das 35 Hektar große Gelände im Zoo Berlin, beobachten Eltern und Kinder Tiere aus aller Welt. Während des Rundgangs stoßen die Familien auch immer wieder auf Bauwerke aus den letzten anderthalb Jahrhunderten, welche die Entwicklung des Zoo Berlin im Laufe der Geschichte veranschaulichen.
Tierische Begegnungen
Ameisenbären, Giraffen, Gorillas, Tapire, einen Panda, Robben, Pinguine, Elefanten, Riesenkängurus, Pinguine, Flusspferde und zahlreiche andere Tierarten leben im Zoo Berlin. Im Raubtierhaus beobachten Eltern und Kinder seltene Kleinraubtiere wie Ringelschwanzmungos und auch zahlreiche Großkatzen. Im Untergeschoß dieses Gebäudes befindet sich das Nachttierhaus, in dem Kinder mehr über die nachtaktiven Tiere im Zoo Berlin erfahren.
Streichelzoo für die ganze Familie
In Großvolieren, der Freiflughalle und im Vogelhaus lassen sich die Familien von der Artenvielfalt der Vögel verzaubern. Ein Pinguinhaus, ein Robbenfelsen und ein Flusspferdhaus gibt es ebenfalls zu entdecken. Im Streichelzoo genießen die Kinder den hautnahen Kontakt zu Ziegen, Schafen und Eseln. Anschließend toben sie sich auf dem Kinderspielplatz mit Riesenrutsche, Kletterelementen und Trampolinanlage aus.
Tierfütterungen
Jeden Tag finden im Zoo Berlin verschiedenen Tierfütterungen statt. Eisbären, Königspinguine, Wölfe, Braunbären, Flußpferde, Kormorane, Menschenaffen, Pelikane, aber auch Seelöwen und Seehunde, Raubkatzen, Krokodile und der Panda, warten sehnsüchtig auf ihr Futter. Da einige der Fütterungszeiten sich überschneiden, sollten die Familien im Voraus entscheiden, was sie sich ansehen wollen.
Essen und Trinken
Kioske überall im Zoo Berlin versorgen die Kinder und Eltern mit kleinen Snacks und Erfrischungen. Wenn der Hunger etwas größer ist, dann finden die Familien im Hauptrestaurant einen gemütlichen Platz und eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Zwischen März und November sorgt zudem die Waldschänke am Kinderspielplatz mit Hausmannskost für das leibliche Wohl der Besucher.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hardenbergplatz 8Berlin, 10787
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Sept 9:00-18:30
Sep, Okt 9:00-18:00
Okt (Mitte)-Feb 9:00-16:30
Stand: Aug.2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 17,50
Kinder 4-15 J: € 9,-
Stand: Aug.2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung

Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.
Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.
Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!