- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Spannende Informationen über das Zollwesen erhalten Familien im Deutschen Zollmuseum in Hamburg
Schmugglern auf der Spur: Im Deutschen Zollmuseum in Hamburg erfahren Kinder und Eltern von abenteuerlichen Verstecken, die sich Schmuggler ausgedacht haben, um Drogen und jede Menge anderer Waren illegal ins Land zu schaffen. Auch eine ansehnliche Sammlung an Plagiaten ist ausgestellt, so sind gefälschte Marken-Sneakers oder Game-Boys zu sehen.
Das im Gebäude des 1900 errichteten Zollamts Kornhausbrücke in Hamburg untergebrachte Zollmuseum besteht aus drei Abteilungen. Im Erdgeschoss bekommen die Familien im Wesentlichen Informationen über die vielfältigen Aufgaben des Zolls und im 1. Stock befinden sich die historische Abteilung sowie die Abteilung des Wasserzolldienstes.
Ziemlich einfallsreich waren die Verbrecher, wenn es darum ging, Waren nach Deutschland zu schmuggeln. Im Zollmuseum Hamburg ausgestellt ist zum Beispiel Brot, in das Zigaretten eingebacken waren. Auch in einem Hut fand sich Platz für einige Schachteln Zigaretten.
Für Kinder und auch Eltern ist es besonders spannend, selbst die nachgebaute Kajüte eines Schiffes nach Schmugglerware zu durchsuchen.
Auch Wasserproben dürfen die Familien nehmen und herausfinden, wie sich das Öl im Wasser verteilt, denn die Fahndung nach Umweltsündern gehört zu den wichtigsten Aufgaben des Wasserzolls.
Der Eintritt ins das Deutsche Zollmuseum in Hamburg ist für Kinder frei.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Alter Wandrahm 16Hamburg, 20457
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-17:00 (24., 25., 31.12., 1.1. geschlossen)
Stand: Dez.2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,-
Kinder: frei zugänglich
Stand: Dez.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!