- Es gibt etwas zu essen
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
In der KinderKüche Hamburg kochen die Kinder ihre leckeren Gerichte selber
Die KinderKüche in Hamburg - das ist eine Küche, in der Kinder ab drei Jahren mit Begeisterung schnippeln, rühren und kochen. In der auf die Körpergröße der Kinder abgestimmten Küche werden die Kinder an die Themen "gesunde Ernährung" und saisonale Lebensmittel herangeführt. Selbstverständlich verspeisen die Kids nach getaner Arbeit ihr Werk.
Die Kinder erfahren unter Anleitung der Ökotrophologin Simone Johanning und ihres Teams vom Wert gesunder, ausgewogener Ernährung. Die kleinen und großen Köchinnen und Köche lernen in der KinderKüche das Wichtigste rund ums gesunde Kochen und Backen. Dabei steht der Spaß am gemeinsamen Kochen, Schmecken und Erleben im Vordergrund.
Die KinderKüche in Hamburg ist so angelegt, dass bis zu zehn Kinder ausreichend Raum haben.
Die Kochkurse der KinderKüche orientieren sich an saisonalen Themen. Die Zutaten werden immer frisch auf dem Markt eingekauft und stammen größtenteils aus biologischem Anbau.
Die KinderKüche Hamburg bietet laufend Koch- und Backkurse schon für drei- bis vierjährige Kleinkinder an sowie für größere Kinder bis vierzehn Jahren. Sogar spezielle Koch-und Backkurse für Kinder mit Allergien stehen hier auf dem Programm. Familien erfahren die genauen Kurstermine direkt in der KinderKüche Hamburg haben, Tel. +49 (0) 40 28510857.
Wenn die leckeren Speisen fertig zubereitet und gekocht sind, setzt sich die Kinderschar in dem kleinen Restaurant der KinderKüche zusammen und verputzt mit viel Appetit und Stolz die selbst hergestellten Speisen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Langenfelder Damm 14Hamburg, 20257
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (auf Anfrage)
Stand: Aug.2015
Eintrittspreis
ab € 15,-
Stand: Aug.2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung

Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.
Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.
Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!