Der Kilimanschanzo - Kletterberg in Hamburg

  • Schönwetter
  • Mit Öffis erreichbar

Graffitibesprüht ragt der Kletterberg "Kilimanschanzo" in den Himmel und fordert Familien zum Hinaufklettern heraus

Kilimanschanzo - das ist ein ehemaliger Bunker in Hamburg, der zu einem Kletterberg ausgebaut wurde. Mitten im Hamburger Schanzenviertel erlernen und trainieren kletterbegeisterte Kinder und Eltern den herausfordernden Sport. Jeweils sonntags können Interessierte beim "Offenen Klettern für alle" das Klettern unter Anleitung kostenlos ausprobieren.

Familien finden den Kilimanschanzo etwas versteckt in einem kleinen Park in Hamburg. Der Zugang zum Kletterberg im Florapark ist entweder über die Juliusstraße oder über das Schultersblatt neben der Roten Flora möglich.

Ein Verein, nämlich der Kilimanschanzo e.V., unterhält den Kletterberg in Hamburg und ist auch Anbieter der Kletterkurse für Kinder und Eltern. Interessierte Familien erwerben eine KiliCard. Mit dieser Karte ist man automatisch Mitglied im Verein, auch ein Kletterkurs ist enthalten.

Kostenlos und völlig unverbindlich können Familien jeden Sonntag Nachmittag zwischen 15:00 und 17:30 Uhr beim „Klettern für Alle" in die Sportart reinschnuppern. Dafür ist nicht einmal eine Anmeldung erforderlich, jeder, der Lust hat, kann zum Kilimanschanzo in Hamburg kommen. Zuerst lassen sich die kletterwilligen Kinder und Eltern an- und einweisen, bevor sie versuchen, gut gesichert den 20 Meter hohen Kletterberg zu erklimmen.

Zum Klettern am Kletterberg Kilimanschanzo in Hamburg werden ein Gurt, zwei HMS-Karabiner und ein Seil benötigt. Das Seil sollte 40 bis 50 Meter lang sein. Leihausrüstungen stehen auf Anfrage zur Verfügung. Eigene Kletterschuhe sind zum Ausprobieren nicht erforderlich, es reichen enge Sportschuhe.

Über die Kurs-Organisation des Kilimanschanzo e.V. ist es auch möglich, einen Kindergeburtstag oder Einzelkurse zu buchen. Eltern richten ihre Anfragen mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Termin direkt an den Verein per Mail oder per Fax +49 (0)40 2548 5429. Termine für Kindergeburtstage können von Montag bis Freitag stattfinden und müssen spätestens um 17:00 Uhr beendet sein.

Hinweis: Bei einem erwachsenen KiliCard-Inhaber (€ 80,- pro Jahr`) sind dessen Kinder bis 18 Jahre kostenlos mit dabei.

Wo und wann

KONTAKT

Kilimanschanzo e.V.
T: +49 (0)40 2548 5429

ADRESSE

Lippmannstraße 60a
Hamburg, 22769
Deutschland

Öffnungszeiten

Apr-Okt jeweils So 15:00-17:30 (Kurse auf Anfrage)

Stand: Jul.2020

Eintrittspreis

*Offenes Sonntagsklettern* kostenlos

*Gastkarte* € 5,-

*Kletterkurs inkl. Mitgliedschaft (KiliCard) pro Jahr* Erwachsene: € 96,-

Kinder: € 36,-

Stand: Jul.2020

Kinderalter

ab 5 Jahren
8,447 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 2.14 km
Distanz: 2.18 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!