- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Neugierig betrachten die Eltern und Kinder die archäologischen Funde im Museum Judengasse in Frankfurt.
Das Museum Judengasse am Börneplatz ist ein Teil des Jüdischen Museums in Frankfurt, in dem die Familien hauptsächlich Fundamente von Gebäuden der ehemaligen Judengasse betrachten.
Fasziniert sehen sich die Eltern und Kinder die archäologischen Reste an. Dazu gehören die Grundmauern von fünf Wohnhäusern, zwei Ritualbäder, zwei Brunnen und ein Kanal. Hauptsächlich stammen die Funde aus dem 18. Jahrhundert. Einige Funde reichen sogar bis in das 15. Jahrhundert zurück.
Darüber hinaus erfahren die Familien im Museum Judengasse in Frankfurt Hintergrundinformationen über die Geschichte der Strasse, seine Bewohner und Häuser. Über einen Zeitraum von 350 Jahren berichten die Dokumentationen.
Lebensläufe von deportierten und ermordeten Frankfurter Juden können sich die Eltern und Kinder im „Oskar und Emilie Schindler Lernzentrum“ ansehen. Deren Namen wurden ebenfalls an der Mauer der Gedenkstätte „Neuer Börneplatz“ in Frankfurt verewigt.
Tipp: Am letzten Samstag im Monat kann man das Museum bei freiem Eintritt besuchen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Kurt-Schumacher-Straße 10Frankfurt, 60311
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di 10:00-20:00, Mi-So 10:00-18:00 (Mo geschlossen)
Stand: Jun. 2016
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,-
Kinder: € 3,-
(freier Eintritt am letzten Samstag im Monat)
Stand: Jun. 2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!