„Ein kleiner Sommernachtstraum" im Papageno Musiktheater im Palmengarten in Frankfurt.
Das Papageno-Musiktheater in Frankfurt lädt die Kinder ab 5 Jahren und deren Eltern zu den Vorstellungen "Ein kleiner Sommernachtstraum" – eine märchenhafte Feengeschichte nach William Shakespeare mit Musik von Henry Purcell ein.
Zum Inhalt:
Hermia liebt den Stallknecht Lysander, soll jedoch auf Wunsch ihres Vaters - dem König jenseits des Waldes - den Edelmann Demetrius heiraten. Den wiederum liebt Hermias Schwester Helena. Als die Bedrängnis zu stark wird, fliehen Hermia und Lysander in den Wald. Als Demetrius auf die Suche geschickt wird, folgt ihm Helena. Nun sind beide Paare im Feenwald allein.
Im Reich der Feen und Elfen herrscht allerdings ebenfalls Aufruhr, denn Feenkönig Oberon und seine Gemahlin Titania haben sich entzweit. Oberon befiehlt dem listigen Kobold Puck, Titania mit Hilfe einer Zauberblume zu verzaubern. Als Titania schließlich erwacht, verliebt sie sich dem Zauber gemäß in das erste Wesen, das ihr begegnet - einen Esel. Durch diese Magie nehmen die Verwicklungen auch zwischen den menschlichen Wesen ihren Lauf, bis am Ende doch noch alles glücklich gelöst und Puck befördert wird.
Karten sind erhältlich über die Ticket Hotline +49 (0) 69 1340400 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen der Alten Oper Frankfurt oder innerhalb einer Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Theaterkasse.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Zugang an der Zeppelinallee (neben der KfW Bank, Zeppelinallee Nr. 8Frankfurt am Main, 60323
Deutschland
Öffnungszeiten
28.4.2012-30.6.2012
Stand: Apr.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: ab € 11,50
Kinder: ab € 9,50
Stand: Apr.2012
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!