- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Kindergeburtstag
Kindergeburtstag im Freilichtmuseum Hessenpark feiern - "Einfach mal blau machen"
Ein Kindergeburtstag im Freilichtmuseum Hessenpark wird zu einem kurzweiligen Erlebnis für die ganze Geburtstagsschar.
Es gibt verschiedene Angebote:
Einfach mal blau machen: Kinder färben Beutel oder Tücher in einem Farbbad mit echtem Indigo ein.
• Wissenswertes: Das Färben kann Flecken hinterlassen, auf entsprechende Kleidung achten!
Teilnehmerzahl: maximal 12 Kinder ab 6 Jahren.
Dauer: 2 Stunden.
Kosten: € 150,- inklusive Museumseintritt für 10 Kinder; jedes weitere Kind zahlt € 10,-. Erwachsene zahlen den regulären Museumseintritt.
___________________________________________________________________________
Gestalten mit Märchenwolle: Diese Wolle gibt es nicht nur im Märchen, auch wenn sie sich fast so anfühlt. Hier können Kinder kleine Figuren basteln, und später als Andenken mit nach Hause nehmen.
• Teilnehmerzahl: maximal 10 Kinder ab 6 Jahren.
Dauer: 1,5 Stunden.
Kosten: € 150,- inklusive Museumseintritt für 10 Kinder. Erwachsene zahlen den regulären Museumseintritt.
___________________________________________________________________________
Bunte Stoffe weben: Bei dieser Aktion können Kinder in das 7000 Jahre alte Handwerk hineinschnuppern und selbst am Webstuhl Platz nehmen.
• Teilnehmerzahl: maximal 10 Kinder ab 8 Jahren.
Dauer: 2 Stunden.
Kosten: € 150,- inklusive Museumseintritt für 10 Kinder. Erwachsene zahlen den regulären Museumseintritt.
___________________________________________________________________________
Lehmbau - Schmutzig machen erlaubt: Kleine Architekten gesucht: Hier können Kinder ausprobieren, wie man früher Ziegelsteine aus Lehm hergestellt hat.
• Teilnehmerzahl: maximal 15 Kinder ab 8 Jahren.
Dauer: 1,5 Stunden.
Kosten: € 150,- inklusive Museumseintritt für 12 Kinder, jedes weitere Kind zahlt € 10,-. Erwachsene zahlen den regulären Museumseintritt.
___________________________________________________________________________
Ran an die Laubsäge: Hier entstehen tolle Figuren aus Holz, die nach dem Aussägen noch bunt bemalt werden können.
• Teilnehmerzahl: maximal 10 Kinder ab 8 Jahren.
Dauer: 2 Stunden
Kosten: € 150,- inklusive Museumseintritt für 10 Kinder. Erwachsene zahlen den regulären Museumseintritt.
___________________________________________________________________________
Seile selber drehen: Hier können Geburtstagskinder und ihre Gäste ein eigenes Springseil herstellen und ausprobieren.
• Teilnehmerzahl: maximal 12 Kinder ab 6 Jahren.
Dauer: 2 Stunden.
Kosten: € 150,- inklusive Museumseintritt für 10 Kinder. Erwachsene zahlen den regulären Museumseintritt.
___________________________________________________________________________
Töpfern - der Fantasie Form geben: In der Töpferwerkstatt kann der Geburtstag richtig kreativ werden!
• Teilnehmerzahl: maximal 12 Kinder ab 6 Jahren.
Dauer: 2 Stunden.
Kosten: € 150,- inklusive Museumseintritt für 10 Kinder, jedes weitere Kind zahlt € 10,-. Erwachsene zahlen den regulären Museumseintritt.
___________________________________________________________________________
Wolle pur-Filzen: In Nass- oder Trockenfilztechnik entstehen kleine Kunstwerke – jedes Stück ein Unikat!
• Teilnehmerzahl: maximal 10 Kinder ab 8 Jahren.
Dauer: 2 Stunden.
Kosten: € 150,- inklusive Museumseintritt für 10 Kinder. Erwachsene zahlen den regulären Museumseintritt.
___________________________________________________________________________
Feuer machen - Brennt wie Zunder: Kinder versuchen sich an einer historischen Feuerstelle in der Kunst des Feuermachens und backen gemeinsam eine kleine Leckerei.
Teilnehmerzahl: maximal 8 Kinder ab 6 Jahren
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 150 € inklusive Museumseintritt für 8 Kinder; Erwachsene zahlen den regulären Museumseintritt.
___________________________________________________________________________
• Zusatzangebot
Das Freilichtmuseum Hessenpark stellt für Geburtstagsfeiern den gelben Bauwagen als überdachten Aufenthaltsraum zur Verfügung. Dieser ist mit Holztischen und Hockern ausgestattet und kann gemietet werden.
Kosten: € 30,- für 2 Stunden, € 50,- für 4 Stunden und € 100,- für 8 Stunden.
Die Angebote sind März bis Oktober täglich und November bis Februar an den Wochenenden nach Voranmeldung buchbar.
Info und Anmeldung unter 06081-588333 (Mo-Fr, 9:00-16:00).
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Laubweg 5Neu-Anspach/Taunus, 61267
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Okt, jeweils Mo-So, Nov-Feb jeweils Sa, So (nach Voranmeldung)
Stand: Mar.2020
Eintrittspreis
€ 150,- für 10 Kinder
Stand: Mar.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!