- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Upländer Milchmuhseum
Das Upländer Milchmuseum in Willingen, auch Muhseum genannt, ist eine Stätte, an der die Eltern und Kinder verschiedenes ausprobieren. Zum Beispiel befassen sie sich mit der Melkkuh „Helma“ und erweitern ihre Melkerfahrungen.
Sehenswertes im Museum
In den Räumen des Upländer Milchmuhseum bzw. Muhseum erhalten die Eltern Originalgeräte und Kinder einen Eindruck über die Entwicklung der Molkerei. Anhand der Originalgeräte lässt sich die Geschichte ganz einfach verfolgen. Besonders spannend für die Kinder sind die Tätigkeiten der Milchmagd um das Jahr 1900, wo sie erfahren wie schwer die Arbeiten für die Frauen damals waren.
Facettenreiches Angebot
Mehr zum Thema Landwirtschaft und Milch kann man jetzt auf dem Upländer Milchpfad erfahren. Startpunkt ist das Upländer Milchmuhseum. Von dort aus geht es auf einer etwa 1,5-stündigen Wanderung durch das Diemeltal zur Diemelquelle.
Auch für Kindergeburtstage und kleine Feiern bietet das Upländer Milchmuhseum ideale Rahmenbedingungen.
Im Upländer Milchmuhseum findet außerdem regelmäßig ein gemütlicher Abend ganz im Zeichen von Bio-Käse und Bio-Wein statt.
Hinweis
Über die Höhe des Eintritts entscheiden die Familien selber.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Korbacher Straße 6Willingen-Usseln, 34508
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (jeweils Di-Fr 10:00-17:00, Sa, So, Feiertage 11:00-17:00, im Winter geänderte Öffnungszeiten)
Stand: Nov.2018
Eintrittspreis
Führung pro Person: € 4,50, Kinder ab 5 Jahren: € 4,-
Stand: Nov. 2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!