Tag des offenen Denkmals in Hamburg

Leider ist dieser Termin schon vorbei. Die besten Veranstaltungen für Familien findest du hier.
  • Kostet nix
  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Familienprogramm am Tag des offenen Denkmals in Hamburg

Unter dem Motto "Macht und Pracht" werden mehr als 140 Veranstaltungen, darunter auch ein buntes Programm für Familien angeboten. Viele Denkmäler sind ansonsten nicht öffentlich zugänglichiele und nur an diesem Wochenende geöffnet. Die Hamburger Denkmäler sind auch in diesem Jahr wieder mit dem beliebten Barkassen-Shuttle zu erreichen. Historische Busse laden ein zu Fahrten.

Die Stationen mit Angeboten für Kinder und Erwachsene:

  • Museum für textile Techniken e. V.
    Max-Brauer-Allee 134, Seiteneing. Hospitalstr., 22765 Hamburg

Die schlossartige Anlage mit neugotischem Fensterschmuck hat als südlichen Flügel einen Rotklinkerbau. Hier entsteht der Schmuck aus den gesprossten Holzfenstern, differenzierten Fensterbändern und Gesimsen sowie aus den Materialeigenschaften des Backsteins. Im Souterrain befindet sich heute das Museum für textile Techniken e. V. Familienprogramm: Sa. und So. 15–17 Uhr Sticken mit Gold, Flitter und Flimmer (ab 4 J.).

  • Flottbeker Kirche
    Bei der Flottbeker Kirche 2, 22607 Hamburg

Der Backsteinbau mit Sprossenfenstern, hohem Pfannendach, Holzemporen, neobarockem Altar und Kanzel im Inneren zählt zum qualitätvollen Heimatstil. Am Denkmaltag stehen die Kirchenfenster im Mittelpunkt: Kinder und Erwachsene erhalten eine famliengerechte Führung.
Familienprogramm: Sa. 11–15 Uhr Konfirmanden begleiten Kinder und Familien durch die Kirche und bieten die Möglichkeit, selbst Fensterbilder zu gestalten, Konfirmandenraum.

  • Kirche St. Jakobus
    Jevenstedter Str. 111, 22547 Hamburg

Die kath. Kirche wurde 1969-71 nach dem Entwurf der Architekten Walter Bunsmann, Jörn Rau und Paul Gerhard Scharf errichtet. Sie trägt das Symbol der Muschel des hl. Jakobus, weil unter diesem Zeichen Menschen ausgezogen sind, um Gott näher zu kommen. 
Familienprogramm: So. 13 - 15 Uhr Workshop für Kinder durch die Hamburger Architektenkammer, Arbeitsgruppe „Architektur und Schule“.

  • Jenisch Haus
    Baron-Voght-Str. 50, 22609 Hamburg

Das Jenisch Haus war Landsitz des Kaufmanns und Bausenators Martin Johann Jenisch d. J. und wurde 1831–34 nach Entwürfen von Forsmann und Schinkel im klassizistischen Stil erbaut. Heute zeigt es als Museum repräsentative Säle, die mit Mobiliar aus der Entstehungszeit eingerichtet sind. 
Familienprgramm: So. 14 Uhr Familienführung „Das Jenisch Haus und seine Geschichte".

  • Dreieinigkeitskirche Allermöhe
    Allermöher Deich 97, 21037 Hamburg

 Die Dreieinigkeitskirche Allermöhe wurde 1611-14 nach einem Entwurf von Hugo Groothoff errichtet. Die Kirche wurde mehrfach renoviert (1725) bzw. saniert (1900/01). Der Baxmannaltar wurde im Sommer 2016 umfangreich restauriert. 
Familienprogramm: Fr. 16 Uhr: Kinder und Erwachsene erkunden mit Pastor Ostendorf die Kirche.

  • Haus Anna Elbe
    Altengammer Hauptdeich 82, 21039 Hamburg

 Das ehem. Voß'sche Haus, ein Hufnerhaus mit Reetdach, wurde 1715 errichtet. Das Halbkreuzhaus mit zum Deich abknickendem Ziergiebel und Deichbrücke ist in dieser Bauart das einzig verbliebene in den Vier- und Marschlanden.  10 Jahre unbewohnt, wird es seit Ende 2016 umfangreich saniert und soll zukünftig mit Kulturevents und Ferienwohnungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Familienprogramm: So.  10–18 Uhr: Kleine Spielgeräte, Naturwald zum Erkunden.

  • Bergedorfer Mühle
    Chrysanderstr. 52a, 21029 Hamburg

 Die Bergedorfer Mühle ist ein einstöckiger Galerieholländer mit Steert und Jalousieflügeln, 1831 als Lohwindmühle erbaut und bis 1968 als Kornwindmühle betrieben. Für Schulen und Kindergärten wird ein Mühlenpraktikum angeboten. Kunstausstellungen, Kunsthandwerkermärkte und musikalische Veranstaltungen finden im alten Lagerraum statt.
Familienprogramm: So. 11–17 Uhr: Mit der Handmühle Mehl mahlen.

  • Vierländer Gemüseewer
    Serrahnstr. 1, 21029 Hamburg

Seit dem Mittelalter waren die bis zu 16m langen Ewer die effektivsten Transportmittel, um die Region mit Gemüse, Obst, Holz und vielen anderen Gütern zu versorgen. Verdrängt von Eisenbahn und LKW wurde 1940 der letzte große Ewer außer Dienst gestellt. Am Denkmaltag wird auf dem Nachbau eines historischen Gemüse-Ewers über die dreijährige Bauzeit und die Herausforderung, aus verschiedenen historischen Quellen den Bauplan zu rekonstruieren, informiert.
Familienprogramm: Sa. 12-18 Uhr und So. 13-18 Uhr: Kurzfahrten a. d. Schleusengraben.

  • Hof Eggers in der Ohe
    Kirchwerder Mühlendamm 5, 21037 Hamburg

Der Biohof besteht traditionell aus fünf denkmalgeschützten Gebäuden vom 1535-1840. Die Reetdachlandschaft allein beträgt 2600 m². 
Familienprogramm: So. 10–18 Uhr: Hoffest, Rundfahrten mit Oldtimertraktor, Ponyreiten, Holzbearbeitung, Kinderspielplatz, Hoftiere besuchen.

  • Fritz-Schumacher-Kapelle 
    Norderkirchenweg/Finkenwerder Landscheideweg, 21129 Hamburg

Die von Fritz Schumacher 1926 entworfene Kapelle auf dem Alten Friedhof Finkenwerder wurde 2014/15 renoviert. 2016 folgte die Freilegung der Dekorationsmalerei am Bogensturz durch die Restauratorin Angelika Fischer-Menshausen. 
Familienprogramm: Sa. 15 Uhr: Puppentheater und Geschichten für Kinder.

  • Hafenmuseum Hamburg
    Australiastr. Schuppen 50a, 20457 Hamburg

 Das Hafenmuseum befindet sich auf dem denkmalgeschützten Gelände eines Kaizungenensembles, dessen Schuppen 1907–12 erbaut wurden und als letzte erhaltene Kaischuppen der Kaiserzeit im Hamburger Hafen gelten. 
Familienprogramm: So. 14–17 Uhr: „Das kleine Hafenpatent“ (4–10 J.).

  • Ehem. Hannoversches Amtshaus Wilhelmsburg
    Kirchdorfer Str. 163, 20360 Hamburg

Das ehem. Hannoversche Amtshaus wurde 1724 auf den Grundmauern des Schlosses der Groten erbaut, von dem Gewölbekeller sowie Burggraben noch vorhanden sind. Das Museum im Amtshaus informiert über die Eindeichungen im 14. Jh. die von den Welfen geprägte Barockzeit bis zum Umbruch von der bäuerlichen Kultur hin zum Hafen- und Industriegebiet. 
Familienprogramm: So. 14–17 Uhr: Museums-Rallye – für Kinder und Eltern.

  • Portalkran am Lotsekai
    Lotsekai, Harburger Binnenhafen, 21079 Hamburg

Der Liebherr-Portalkran von 1972 symbolisiert die industriell-gewerbliche Epoche der etwa 1000-jährigen Geschichte des Harburger Binnenhafens. Er wurde von der Firma Mulch Güterservice über mehrere Jahrzehnte bis 2006 für den Umschlag von Schüttgut genutzt. 
Familienprogramm: So. 12–18 Uhr: Kinder malen den Kran, basteln eigene Buttons und dürfen einmal „Kranführer“ sein.

Wo und wann

KONTAKT

Stiftung Denkmalpflege Hamburg

ADRESSE

verschiedene Veranstaltungsorte, sh. Text

Hamburg, 22765
Deutschland

Uhrzeit:

ab 10 Uhr

Kinderalter

4+
1,458 mal angeklickt

Termine

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 1.89 km
Distanz: 2.95 km

Empfehlungen

Freizeitpark Traumland
Baden-Württemberg > Reutlingen
Im Freizeitpark Traumland tauchen die Eltern und Kinder in die Welt der Märchen ein, entdecken Wunderliches im verhexten Schloss oder besuchen die Tiere des Streichelzoos. Mehr Infos...
  • Schönwetter
  • Mamilade-getestet
  • Es gibt etwas zu essen
  • Parkplatz vorhanden

 Der Botanische Garten München gehört zu den bedeutendsten botanischen Gärten der Welt und zu einem der beliebtesten Ausflugsziele für Eltern und Kinder in München.

Mamilade Check

Mami-Check: Wildfreizeitpark Oberreith

Mai 2022

Der Wildfreiizeitpark Oberreith hat unsere Mami-Checker begeistert. Ob Riesenspielplatz mit Trampolinanlage und Parkeisenbahn, Waldseilgarten und Indoorspielplatz - es wurde alles ausprobiert. Mehr erfahren...

Mami-Check: Familienurlaub im Hotel Der Stern in Obsteig/Tirol

November 2021

Wir verbrachten einen Familienurlaub im Hotel Der Stern auf dem Sonnenplateu Mieming in Tirol, wo sehr viel wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird. Mehr erfahren...

Mami-Check: Schatzsuche mit Gripsy Rätselwerkstatt

April 2021

Unsere Rätsellust haben wir dieses Wochenende mit einer Schatzsuche von der Gripsy Rätselwerkstatt gestillt. Und wo kann man besser, nach dem Schatz von Burg Geierstein suchen als auf der Burg Liechtenstein. Den Kids hats gefallen. Mehr erfahren...

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!

Veranstaltungen

Fr, 29 Sep bis Mo, 09 Okt

Barber's Puppentheater in Kirschenbroich

Theater & Konzerte

Barber's Puppentheater gastiert in Kirschenbroich und begeistert Klein und Groß gleichermaßen. Die Stockhandpuppen erleben tolle Abenteuer vor bunten und liebevoll gestalte

Für Kinder ab 0
Fr, 13 Okt bis So, 22 Okt

Josef Tränklers Puppenbühne: Paw Patrol - Rocky rockt in Haltern am See

Theater & Konzerte
Die coolen Hunde von Paw Patrol gastieren mit Josef Tränklers Puppenbühne in Haltern am See und ziehen Klein und Groß in ihren Bann. Mehr lesen...
Für Kinder ab 4
Di, 31 Okt

Halloween im Filmpark Babelsberg Potsdam

Saisonales
Der fröhliche Gruselspaß im Filmpark Babelsberg Potsdam startet um 10 Uhr mit vielen Mitmachaktionen wie Kürbiskorbwerfen, Heuballen-Besenreiten oder dem verrückten Augapfel-Lauf. Mehr dazu...
Für Kinder ab 6
Fr, 21 Jun bis Sa, 31 Aug

Piraten-Action-Open Air-Theater Grevesmühlen „Mit Feuer, Schwert & Kruzifix“

Theater & Konzerte

Hier erleben Familien eine Reise in die Karibik des 18.

Für Kinder ab 6