Mami-Check: Legoland Deutschland
Unsere Mami-Testerin Petra S. berichtet:
Ich war mit meinen 3 Kids (8, 10, 12) und meinem Mann im August 2016 für zwei Tage im Legoland. Wir haben entschieden im Feriendorf zu übernachten. Dies kann ich nur jedem empfehlen. Wir sind am Vortag angereist und konnten so nach dem Frühstück über einen gemütlichen schönen Waldweg das Legoland in einigen Minuten erreichen - so kommt man durch den ruhigeren „Hintereingang“ ohne lange Wartezeit direkt in die Anlage.
Das Feriendorf ist super nett, Themenhäuschen wie Ägypten können gebucht werden oder man kann in der riesigen Drachenburg übernachten oder einfach am Campingplatz – so wie wir es gemacht haben. Was mir so gut gefallen hat war die schöne Anlage im Feriendorf, viele Sträucher & Blumen, immer wieder Klettergerüste aus stabilen Holz für die Kids, ein Teich über welchen man mit einem Flying Fox „fliegen“ kann und eine kleine feine Minigolf Anlage. Begeistert war ich auch vom Essen – hätte ich in einer Freizeitparkanlage nicht erwartet. Tolles Frühstückbuffet mit viel frischem Obst, Gemüse & Gebäck, Aufstriche, Käse, usw. Auch das Angebot beim Abendessen war abwechslungsreich und geschmacklich toll!
TIPP für die Hauptsaison – früh genug buchen.
Aber nun zum Legoland selbst: Wir haben zwei Tage hintereinander das Legoland besucht. Am ersten Tag haben wir uns den Express Pass geleistet, diesen kann ich sehr empfehlen: - in der Hauptsaison, - wenn man nicht Jahreskarten Besitzer ist und so wie wir - nur selten die Anreise von 5h auf sich nimmt. Wir haben uns damit Wartezeiten von 30-60 min pro Fahrgestell erspart. Dieser Pass gilt für 14 Attraktionen. Wir sind an diesem einen Tag 16x gefahren...das ist viel! ;-).
Was uns am Besten gefallen hat: Dschungel-Expedition (3x!), Project X, Feuerdrache, Drachenjagd, Power Builder, Flying Ninjago...also alles was wild ist. Am 2. Tag haben wir jene Attraktionen angesehen bzw. sind damit gefahren, welche nicht im Express Pass enthalten sind. Wir haben uns das tolle Lego-Minimundus angesehen – unglaublich, was da alles nachgebaut wurde, ganz toll! Dann waren wir im Sea Life und haben Seesterne gestreichelt und es gibt zwei Bühnen, mit unterschiedlichen Programm-Angeboten. Bei uns waren spannende Jonglier- Stücke zu sehen, dazwischen gab es lustige Showeinlagen.
Was sehr lieb gemacht ist, ist die Lego-Fahrschule. Die Kids können den Führerschein machen. Sie bekommen zuerst die wichtigsten Regeln erklärt und dann ging es in richtigen kleinen Autos auf die Übungsstraße, so richtig mit Ampeln und Vorrang geben und nach 15 min fahren, haben dann alle einen Führerschein mit Name & Bild erhalten. Unsere drei Kinder waren sehr stolz auf diesen Führerschein.
Nachdem das Wetter herrlich war, konnten auch die Wasserspielplätze für die Abkühlung genutzt werden und natürlich mussten wir auch zu Nicks Piratenschlacht...Badegewand oder Wechselgewand ist von Vorteil. Das Legoland ist sehr nett gestaltet, es gibt zahlreiche unterschiedliche Labestationen - für jeden etwas dabei. Alles in allem waren die 2 Tage sehr kurzweilig und für die Kids aber auch für uns Erwachsene ein spannendes Erlebnis. Unsere Jüngste hat schon gefragt, ob wir nächstes Jahr auch wieder ins Legoland fahren!

Tipp Info
KONTAKT
ADRESSE
Legoland AlleeGünzburg, 89312
Deutschland
Öffnungszeiten
Jun-Nov (Anfang) 10:00-18:00(längere Öffnungszeiten an Wochenenden, Ferienterminen und Feiertagen, Schließtage beachten!)
Stand: Okt.2022
Eintrittspreis
*Tageskarte* Erwachsene: € 54,-
Kinder 3-11 J: € 48,- (Günstigere Tickets online erhältlich)
Stand: Okt.2022