- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
- Super für Kleinkinder
Das Otto Lilienthal Museum in Anklam lädt Kinder und Eltern zu einem Streifzug durch die Geschichte des Fliegens ein.
In verschiedenen Ausstellungsbereichen im Otto Lilienthal Museum in Anklam erfahren die Familien wie aus dem alten Menschheitstraum von Fliegen die Geschichte des Flugzeugbaus wurde.
Sicher der Höhepunkt der Ausstellung ist für Kinder und Eltern der Bereich „Menschenflug", in dem alle bekannten Flugzeugkonstruktionen von Otto Lilienthal gezeigt werden. Die Familien bestaunen die Flugapparate, die wie überdimensionale Fledermäuse unter einem Glasdach im Museum hängen.
Doch nicht nur Otto Lilienthal als Schöpfer des Flugzeugs steht im Mittelpunkt des Museums. Auch Otto Lilienthal, den Maschinenfabrikanten, lernen die Familien hier kennen. Im Bereich „Lebenswege" erfahren die Kinder und Eltern viel über das Leben und Wirken der Brüder Otto und Gustav Lilienthal. Beide waren sehr engagiert in zahlreichen sozialen und kulturellen Projekten.
Auch der Bereich „Flugträume" im Otto-Lilienthal-Museum in Anklam fasziniert die Besucher. Seit Jahrhunderten träumten die Menschen vom Fliegen und hatten -manchmal wirklich lustige- Ideen, wie dies möglich sein sollte. Mit großem Interesse betrachten Kinder und Eltern die Modelle, Bilder und Beschreibungen der fantasievollen Ideen und abenteuerlichen Versuche den Traum vom Fliegen zu verwirklichen.
Im Ausstellungsteil „Naturflieger" erfahren die Familien einiges über „Flieger" aus der Tier- und Pflanzenwelt. Beeindruckend ist auch die Sammlung der Hängegleiter mit 160 Flugapparaten.
Im Experimentierbereich des Museums erkunden Kinder und Eltern eifrig die verschiedenen Experimentier-Stationen und erfahren dabei, warum es so schwierig war, das Fliegen zu lernen.
Auf einem Außengelände auf dem Flugplatz Anklam, etwa 3 km vom Otto Lilienthal Museum entfernt, befindet sich das Aeronauticon. Das Aeronauticon ist ein Lehr- und Erlebnispark, in dem es Technik und Natur zum Anfassen und Ausprobieren gibt. Begeistert erobern die Kinder den Spielplatz mit Tower, Fluggeräten und Riesenvogel. Das Aeronauticon gehört zum Otto Lilienthal Museum und ist kostenfrei zugänglich.
Weitere Angebote, die jedoch eine vorherige Anmeldung erfordern, sind die Besichtigung historischer Flugzeuge, experimentieren und selber Fliegen, das Schaudepot vom Otto Lilienthal Museum, der Blick in Tower und Flugzeughangar des Flugplatzes Anklam und die Ausrichtung von Kindergeburtstagen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Ellbogenstraße 1Anklam, 17389
Deutschland
Öffnungszeiten
Mai-Okt jeweils Di-Fr 10:00-17:00
Sa, So 13:00-17:00
Nov-Apr jeweils Mi-Fr 11:00-15:30, So 13:00-15:30
Stand: Nov.2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,50
Ermäßigt: € 3,50
Stand: Nov.2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.
Bautzen mit Kindern erleben

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!