Besuch im Haffmuseum in Ueckermünde

  • Aussichtspunkt
  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Das Haffmuseum Ueckermünde vermittelt Kindern und Eltern viel Wissenswertes über die Stadt- und Frühgeschichte sowie über Handwerk und Gewerbe in der Region.

Das Haffmuseum befindet sich im Schloss in der Altstadt von Ueckermünde. Nachdem die Familien im Erdgeschoss schon mal einen kurzen Blick in den Museumsshop geworfen haben, steigen sie über eine mittelalterliche Wendeltreppe in das erste Obergeschoss.

Im ersten Obergeschoss im Haffmuseum erfahren sie viel über die Ur- und Frühgeschichte der Stadt Ueckermünde und zur Stadtgeschichte. Kinder und Eltern bewundern das Modell eines Slawenbootes, das in der Mitte des ersten Raumes steht. Im zweiten Raum betrachten sie viele interessante Gegenstände, wie eine Nachbildung des Kostüms von Herzog Philipp I., eine Ritterrüstung, Gebrauchsgegenstände und vieles mehr. Auch Gemälde und Fotos zeugen von früheren Zeiten.

In vielen Vitrinen sind im Dachgeschoss im Haffmuseum Ueckermünde heimatgeschichtliche Exponate ausgestellt, wie Dioramen zur Eisenbahngeschichte und Produkte aus der Eisengießerei und dem traditionellen Bahn- und Schiffslaternenbau. Auch Interessantes zur Schulgeschichte erfahren die Familien hier.

Über eine schmale Holztreppe führt der Weg weiter hinauf auf den Schlossturm. Auf dem Weg nach oben kommen Kinder und Eltern vorbei an Exponaten aus der traditionellen Ziegelindustrie und aus den Bereichen der Fischerei, dem Schiffbau und der Schifffahrt.

Oben auf dem Schlossturm angekommen werden die Familien belohnt mit einem wunderschönen Rundblick. Fasziniert lassen sie ihre Blicke über Ueckermünde und das Oderhaff schweifen. Zum Abschluss ihres Besuchs im Haffmuseum Ueckermünde besuchen die Familien noch den sehr schönen Kreuzgewölbesaal.

Wo und wann

KONTAKT

Haffmuseum Ueckermünde
T: +49 (0) 39771 284 42

ADRESSE

Am Rathaus 3
Ueckermünde, 17373
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-17:00

Stand: Nov.2014

Eintrittspreis

Familie: € 5,-

Stand: Nov.2014

Kinderalter

ab 6 Jahren
5,976 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Tierpark Ueckermünde

Tierpark Ueckermünde

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 1.36 km
Distanz: 8.60 km
Distanz: 13.06 km
Distanz: 14.38 km
Wisentgehege auf der Insel Usedom

Wisentgehege auf der Insel Usedom

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 16.18 km
Distanz: 19.30 km
Distanz: 24.41 km
OstseeTherme Usedom

OstseeTherme Usedom in Ahlbeck

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 24.85 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Landgasthaus Klein in Mellenthin

Landgasthaus Klein in Mellenthin

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 19.30 km
Distanz: 41.00 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

 

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.

Bautzen mit Kindern erleben

 

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!